Ich schaue nachher mal in Ruhe bei mir nach.
Ich habe gerade mal nachgeschaut, aber meine HM-Aktoren kennen nur 'on-for-timer'.
Ein 'off-for-timer' scheint also im Aktor selbst nicht vorgesehen zu sein.
Benni, CoolTux: Danke schon mal. Ich suche da auch schon länger. Mit den Registern geht ja der Klassiker des "Wiederanschalten beim Stromausfall", damit habe ich schon etwas gespielt, komme aber auch nicht weiter...
Vielleicht frage ich heute mal bei elv und eq-3 nach, Hoffnungen mache ich mir dort nicht viel, dann schon eher hier. ;o)

Sonoff mit ESPEasy und einer kleinen selbst erstellten Regel?
Klaus0815: Sonoff werde ich mir mal genauer ansehen.
Alle, wegen der Fragen: Man stelle sich vor, ein Computer wie der Pi soll kurz vom Netz. Das "aus" kann er noch senden - das "an" ja nicht. Beim Pi selber kann man den watchdog auch zum Neustart nutzen, aber das geht nicht immer und nicht bei jedem Gerät. Daher suche ich was allgemeines, das unabhängig vom Gerät "dahinter" selbst etwas schaltet, ob Pi, Switch, Modem, Beleuchtung,... Über Umwege könnte man eine Schaltung basteln, die nach einem Schaltimpuls auf einem Ausgang auf einem zweiten xx Sekunden danach einen Impuls gibt, mit dem man dann an einem anderen Schaltaktor... Das hätte ich viel lieber in einer "Kaufverpackung" ;o)