Hi,
mir ging das so, dass ich Perl am Anfang furchtbar fand, aber inzwischen wächst die Liebe so langsam. Das Entwickeln dauert zwar etwas länger (als z.B. in ABAP), aber es gibt fast nichts, was nicht geht.
Bei Java ging es mir umgekehrt. Am Anfang war ich begeistert, aber inzwischen bin ich froh, dass ich nichts (mehr) damit zu tun habe.
Von wegen ABAP: Ich glaube, dass das in vielen Statistiken nicht auftaucht, weil es auf eine bestimmte Entwicklungsumgebung beschränkt ist, die auch nicht wirklich frei verfügbar ist. Ansonsten finde ich ABAP sehr komfortabel (wenn man mal das Gesamtpaket mit Entwicklungsumgebung, Debugger, SE30/SAT etc. betrachtet).
Hardware-nahe Sachen gehen mit ABAP natürlich nicht wirklich. Man will aber auch eher selten auf einem SAP-Applikationsserver einen GPIO steuern.
Oft bezieht sich die Kritik an einer Programmiersprache auf deren Syntax. Mit der Zeit lernt man aber, mehr oder weniger von der Syntax zu abstrahieren (wenn nicht gerade
https://de.wikipedia.org/wiki/Whitespace_(Programmiersprache)).
Gruß,
Thorsten