Ok, ich gestehe, ich hasse Perl ein bisschen

Ich rede hier nur von Perl als Sprache, nicht von FHEM/FHEM-Architektur (sollte man trennen mMn). Bin erstaunt, wie viele Leute hier offenbar in Perl eine moderne Hochsprache sehen. Ich empfinde schon den Begriff "Hochsprache" als recht antiquiert, ungefähr so wie "EDV"

Auch zwingt einen niemand bei C++, Threads zu verwenden, wenn man Bedenken hat, damit ein stabiles System hinzubekommen. Man hat einfach die Freiheit. Ich halte jedoch auch C++ für nicht (mehr) sehr modern (trotz C++11/14/17 etc.).
Mit der Plattformunabhängigkeit von Perl ist es in der Praxis auch nicht sehr weit her, oder? Wie viele Perl-Pakete basieren auf C-Code, der fürs Target kompiliert werden möchte? Ohne einen Linux-Paket-Manager oder cpan hätte man da ziemlich schlechte Karten. Zumindest ersterer installiert aber auch genau so gerne Libraries für C++-Programme.
Abgesehen von dem Perl-Dilemma (

) ist aber FHEM mMn eine tolle Plattform, die robust, erweiterbar und transparent arbeitet. Macht schon Spaß!
