Ich hab den Eindruck, dass ich etwas missverstanden wurde. Wie hier schon beantwortet, ging es mir einerseits darum zu wissen, ob es überhaupt erlaubt ist mit FHEM zu werben und das ist es dann ja erst einmal ohne Abstimmung nicht. Das bedeutet wiederum, dass bestehende Vereinbarungen hier veröffentlicht werden müssten u. umgekehrt die Nutzer die Augen offen halten, wenn ein Unternehmen scheinbar ohne Vereinbarung die Marke widerrechtlich nutzt.
Andererseits bin ich der Meinung, dass bei kommerzieller Nutzung auch finanziell etwas für den e.V. herausspringen sollte, um e.V.-Projekte zu unterstützen. Also so etwas in Richtung Premium-Mitgliedschaft bei erhöhtem Mitgliedsbeitrag oder eine "Sonderspende". Auch ein gewerblicher Nutzer kann sich dann immer noch entscheiden, ob er lediglich darauf hinweist, dass FHEM "unterstützt" wird, also als "Kommentar" und Hinweis, dass FHEM eine eingetragene Marke und OpenSource ist oder werbewirksam das Logo und die Marke benutzt werden, was ja nun mal bei Unwissenden auch den Eindruck erweckt, FHEM wäre deren Produkt.
Grüße Markus