Ein gemeinnütziger Verein kann und darf keine Hardware empfehlen
Volle Zustimmung.
Wichtig finde ich dass folgendes klar wird: Der Hersteller selbst sichert zu daß seine HW mit FHEM funktioniert, dass er selbst das supportet und er auch die Einrichtung dokumentiert hat.
Umgekehrt forumuliert: Niemand der eine solche HW kauft hat einen Anspruch auf Support im Forum. Zum Support verpflichtet ist alleine der Hersteller. Das gilt z.B. auch wenn sich FHEM weiterentwickelt. (~"Niemand hat in einem Forum auf irgendwas Anspruch")
Zweite Sache: Eine Marke muss man m.E. verteidigen. Wenn man das nicht tut entsteht dadurch der Eindruck dass ggf. andere die Marke durch eine Klage erfolgreich übernehmen können, weil die Marke ja nicht aktiv genutzt wird. Ich hab da etwas Erfahrung aufgrund einer Abmahnung...
Beispiel:
Apple. Eine Organisation macht sich unbeliebt mit Klagen. Andererseits entsteht durch Inaktiviät später ein Nachteil in juritischen Auseinandersetzungen...
Fazit: Für die Nutzung eines Logos halte ich klare Regeln für wichtig. (Und im genannten Fall ein Gespräch, und "kein Jura"...)