Also versuchen wir es mal. Und nicht als "Works with FHEM", das geht in der Tat zu weit
1. FHEM-Logo wird unter Creative Commons by-nc-sa gestellt, darf also nur zu nichtkommerziellen Zwecken verwendet werden. Entsprechender Hinweis auf den Vereinsseiten. Erforderliche Namensnennung ist "FHEM e.V", hinterlegter Link muss sein
http://www.fhem.de". Bei einem (zufällig) festgestellten Verstoß gibt es zunächst einen netten Brief vom Vereinsvorstand mit der Bitte um Änderung.
2. Neues FHEM-Logo "Supported by FHEM" unter CC by-sa, erforderliche Namensnennung ist "FHEM e.V. Supported", hinterlegter Link muss sein "
http://www.fhem.de/supported". Auf dieser Seite zweisprachiger Text:
Das Label "Supported by FHEM" wird vom Vorstand des Vereins FHEM e.V. auf Antrag vergeben und darf bei der kommerziellen Bewerbung von Produkten (Hardware oder Software) verwendet werden, die von FHEM ganz oder teilweise unterstützt werden. Unterstützung im Sinne dieser Definition bedeutet, dass das Produkt entweder als Sensor von FHEM zum Zweck der Dateneingabe oder als Aktor zum Zweck der Datenausgabe angesprochen werden kann. Hierzu ist dem Vorstand vom Antragsteller ein Funktionsnachweis zu erbringen. Der Vorstand von FHEM e.V. ist berechtigt, diesen Funktionsnachweis zu überprüfen und ggf. eigene Funktionstests durchzuführen.
Mit der Erteilung des Labels "Supported by FHEM" verpflichtet sich der Antragsteller, eine Spende von mindestens 100 € an den Verein FHEM e.V. zu leisten. Diese Mittel werden vom Verein FHEM e.V. ausschließlich zur Erreichung der gemeinnützigen Vereinsziele verwendet, dem Antragsteller wird hierüber eine Spendenquittung ausgestellt.
Es besteht seitens eines Antragstellers kein Anspruch auf Erteilung des Labels "Supported by FHEM". Der Vorstand des Vereins FHEM e.V. ist berechtigt, einem Antragsteller das Label nach frühestens einem Jahr ohne Angabe von Gründen zu entziehen und damit die Nichtverwendung des entsprechenden Logos zu verlangen.
Der Verein FHEM e.V. lehnt ausdrücklich jede Haftung für diese Unterstützung ab und garantiert weder einen bestimmten Umfang noch eine bestimmte Qualität, noch eine bestimmte Dauer dieser Unterstützung. Der Verein FHEM e.V. haftet nicht für Schäden und/oder Folgeschäden, die sich aus dem dieser Unterstützung sowie der Nutzung von FHEM-Software ergeben. Die Nutzung von FHEM-Software unterliegt im Übrigen den Bestimmungen der GNU GPL V. 2
LG
pah