Hallo zusammen,
ich versuche gerade unsere neue Spülmaschine einzubinden.
Wenn ich im Developer account "Register application" (unter HomeConnect -> Applications) aufrufe, ist da nix, wo ich wie beschrieben, den "Fhem Betatester" als "Company Name" eingeben kann.
Die verfügbaren Felder lauten:
- Application ID *
- OAuth Flow * -> "Authorization code gran flow" oder "device flow"
- Home Connect User Account for Testing
- Redirect URI *
Dann noch zwei Checkboxen:
- Add additional redirect URIs
- Enable One Time Token Mode
Hat sich da was geändert, oder bin ich nur falsch?
Gruß Roland
Servus,
vor dem gleichen Problem stand ich auch....
Als erstens musst du dich registrieren und ganz wichtig deinen Home Connect Account richtig eintragen.
Aber so weit scheinst du ja schon zu sein ;-)
Ich habs heute so zum laufen gebracht:
- Application ID * --> Kannst irgendwas eingeben z.B. FHEM_Geschirrspüler
- OAuth Flow * -> "Authorization code gran flow" oder "device flow" --> ich hab "Authorization code gran flow" stehen lassen
- Home Connect User Account for Testing --> die Email-Adresse mit der du dich bei der Home-Connect App angemeldet hast
- Redirect URI * --> Wie im HOWTO angegeben "
http://localhost:8083/fhem?cmd.Test=set%20hcconn%20auth%20"
Dann noch zwei Checkboxen:
- Add additional redirect URIs --> Nein
- Enable One Time Token Mode --> Nein
Deine "App" hat dann eine Client-ID welche in der FHEM-Definition dem API-Key entspricht und einen Client-Secret und eine Redirect-URL
Das alles dann in FHEM "verwurschteln":define hcconn HomeConnectConnection API-KEY REDIRECT-URL CLIENT-SECRET
und dann ein set hcconn scanndevices
Wenn alles richtig ist, sollte dein Gerät angelegt werden.
Gruß Roland