FHEM - Hausautomations-Systeme > Home Connect
HomeConnect - HowTo
haempy:
--- Zitat von: hauwech am 04 Dezember 2020, 13:53:00 ---Hallo zusammen,
ich versuche gerade unsere neue Spülmaschine einzubinden.
Wenn ich im Developer account "Register application" (unter HomeConnect -> Applications) aufrufe, ist da nix, wo ich wie beschrieben, den "Fhem Betatester" als "Company Name" eingeben kann.
Die verfügbaren Felder lauten:
- Application ID *
- OAuth Flow * -> "Authorization code gran flow" oder "device flow"
- Home Connect User Account for Testing
- Redirect URI *
Dann noch zwei Checkboxen:
- Add additional redirect URIs
- Enable One Time Token Mode
Hat sich da was geändert, oder bin ich nur falsch?
Gruß Roland
--- Ende Zitat ---
Servus,
vor dem gleichen Problem stand ich auch....
Als erstens musst du dich registrieren und ganz wichtig deinen Home Connect Account richtig eintragen.
Aber so weit scheinst du ja schon zu sein ;-)
Ich habs heute so zum laufen gebracht:
- Application ID * --> Kannst irgendwas eingeben z.B. FHEM_Geschirrspüler
- OAuth Flow * -> "Authorization code gran flow" oder "device flow" --> ich hab "Authorization code gran flow" stehen lassen
- Home Connect User Account for Testing --> die Email-Adresse mit der du dich bei der Home-Connect App angemeldet hast
- Redirect URI * --> Wie im HOWTO angegeben "http://localhost:8083/fhem?cmd.Test=set%20hcconn%20auth%20"
Dann noch zwei Checkboxen:
- Add additional redirect URIs --> Nein
- Enable One Time Token Mode --> Nein
Deine "App" hat dann eine Client-ID welche in der FHEM-Definition dem API-Key entspricht und einen Client-Secret und eine Redirect-URL
Das alles dann in FHEM "verwurschteln":define hcconn HomeConnectConnection API-KEY REDIRECT-URL CLIENT-SECRET
und dann ein set hcconn scanndevices
Wenn alles richtig ist, sollte dein Gerät angelegt werden.
Gruß Roland
alpine310:
Hallo
wer kann mir helfen die Bäume zu verschieben, damit ich den Wald wieder sehe ::)....
ich habe alle Vorarbeiten gemacht wie es oben und im Wiki steht...hat soweit auch geklappt
anschließend
--- Code: ---define hcconn HomeConnectConnection API-KEY REDIRECT-URL CLIENT-SECRET
--- Ende Code ---
mit meine Werten hat auch funktioniert
Nach klick auf Home_Connect_Login komme ich zur Login-Seite und kann mich auch einloggen.
Nach dem klick auf zulassen springt mein Browser zurück auf eine leere Seite mit der URL:
--- Code: ---http://192.168.2.131:8083/fhem?cmd.Test=set%20hcconn%20auth%&code=eyJ4LXJlZyI6IkVVIiwieC1lbnYiOiJQUkQiLCJ0b2tlbiI6Ijg0OTVlNDYyLTkzN2EtNGNlMS05ZGM4LWQxZDk0ZjM4ZmZjYiIsImNsdHkiOiJwcml2YXRlIn0%3D&state=csrf_889157400654684&grant_type=authorization_code
--- Ende Code ---
Mein Modul hcconn hat weiterhin state=Login necessary
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt?
Gruß Martin
DJFS:
Hallo,
ich bekomme immer folgenden Fehler
"Cannot load module HomeConnectConnection"
die Perl-Bibliothek "libswitch-perl" ist installiert:
:pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install libswitch-perl
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
libswitch-perl ist schon die neueste Version (2.17-2).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Was kann es denn noch sein?
Danke
FHEM PI:
--- Zitat von: alpine310 am 20 April 2021, 18:04:53 ---Hallo
wer kann mir helfen die Bäume zu verschieben, damit ich den Wald wieder sehe ::)....
ich habe alle Vorarbeiten gemacht wie es oben und im Wiki steht...hat soweit auch geklappt
anschließend
--- Code: ---define hcconn HomeConnectConnection API-KEY REDIRECT-URL CLIENT-SECRET
--- Ende Code ---
mit meine Werten hat auch funktioniert
Nach klick auf Home_Connect_Login komme ich zur Login-Seite und kann mich auch einloggen.
Nach dem klick auf zulassen springt mein Browser zurück auf eine leere Seite mit der URL:
--- Code: ---http://192.168.2.131:8083/fhem?cmd.Test=set%20hcconn%20auth%&code=eyJ4LXJlZyI6IkVVIiwieC1lbnYiOiJQUkQiLCJ0b2tlbiI6Ijg0OTVlNDYyLTkzN2EtNGNlMS05ZGM4LWQxZDk0ZjM4ZmZjYiIsImNsdHkiOiJwcml2YXRlIn0%3D&state=csrf_889157400654684&grant_type=authorization_code
--- Ende Code ---
Mein Modul hcconn hat weiterhin state=Login necessary
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt?
Gruß Martin
--- Ende Zitat ---
Ich habe leider das gleiche Problem.
Hast du schon eine Lösung gefunden?
Jetzt läuft es bei mir.
Das Problem war die Sicherheitsfunktion csrfToken in FHEM!!!
Lösung:
attr WEB csrfToken myToken123
und dann an die redirectURL noch diesen Teil anhängen:
&fwcsrf=myToken123
xerion:
Hallo ist es auch möglich selbst definierte Befehle zu senden? Ich habe einen Deckenlüfter der auch erkannt wird. ich kann aber z.B. nur einen Teil deer möglichen Befehle nutzen da anscheinend nicht mehr erkannt werden. Es gibt aber mehrere Möglichkeiten laut API Doku. Moment nutzte ich die "fehlenden" Befehle über ein NodeRed Modul würde das aber gerne alles über Fhem steuern wollen.
Jemand eine Idee was ich tun müsste ?
list:
--- Code: ---Internals:
DEF hcconn SIEMENS-LR99CQS25-68A40E340118
FUUID 613b7968-f33f-26f5-516f-384ab91443cd48a5
NAME LR99CQS25
NR 672
STATE Idle
TYPE HomeConnect
aliasname Dunstabzugshaube
brand Siemens
commandPrefix Cooking.Common.Program.Hood.
eventChannelTimeout 1632052934
haId SIEMENS-LR99CQS25-########
hcconn hcconn
programs Automatic
retrycounter 0
type Hood
vib LR99CQS25
READINGS:
2021-09-19 13:41:09 BSH.Common.Option.ElapsedProgramTime 0 seconds
2021-09-19 13:41:17 BSH.Common.Root.ActiveProgram -
2021-09-19 13:41:17 BSH.Common.Setting.PowerState BSH.Common.EnumType.PowerState.Off
2021-09-17 19:11:24 BSH.Common.Status.LocalControlActive 0
2021-09-19 13:41:17 BSH.Common.Status.OperationState BSH.Common.EnumType.OperationState.Inactive
2021-09-17 19:11:24 BSH.Common.Status.RemoteControlActive 1
2021-09-17 19:11:24 BSH.Common.Status.RemoteControlStartAllowed 1
2021-09-19 13:41:09 Cooking.Common.Option.Hood.IntensiveLevel Cooking.Hood.EnumType.IntensiveStage.IntensiveStageOff
2021-09-19 13:41:09 Cooking.Common.Option.Hood.VentingLevel Cooking.Hood.EnumType.Stage.FanStage01
2021-09-17 13:12:32 Cooking.Common.Setting.Lighting 0
2021-09-17 13:12:32 Cooking.Common.Setting.LightingBrightness 2 %
2021-09-19 13:41:17 state Idle
Attributes:
alias Dunstabzugshaube
event-on-change-reading .*
room Home Connect,Kueche
webCmd BSH.Common.Root.SelectedProgram:startProgram:stopProgram
--- Ende Code ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln