da ich Octoprint nur beobachte, habe ich das Mqtt plugin im Octo installiert. So weit so gut.
Und eben ein device als MQTT2 device angelegt .... Alles fast schön
nur ich kommen mit diesen Jason maps nicht klar nicht nur hier nicht sonder auch generell ist das irgendwie ....
ich empfange über temparatur sowohl die Bett als auch die Düsen Temperatur
sowohl target als auch aktuelle Werte
ich bin irgend wie zu blöde das richtig mit der map aufzulösen
kann das mal wer erklären weil ich habe auch im Forum und im wiki nichts gefunden, was mich weiter bringt, dank im vorraus
das sind die readings :
_timestamp 1608938025
actual 59.66
target 60.0
************************
die werte enthalten abwechselnd die Werte für Bett und Düse

die readinglist
...
hPgUeKvBOBDHp:octoPrint/temperature/tool0:.* { json2nameValue($EVENT) }
hPgUeKvBOBDHp:octoPrint/temperature/bed:.* { json2nameValue($EVENT) }
*****************************************************
Im MQtt browser sehe ich die werte
unter Octoprint/ temerature/
bed= {"_Timestamp":1234567890,"actual":60.03 ,"target" :60.00}
Tool0= {"_Timestamp":1234567890,"actual":200.13 ,"target" :200.00}
nur bekomme ich es nicht hin die Werte bed.actual und bed.target
bzw das gleich fürs tool aus zu filtern so das
so das das State format
data_MACHINE_TYPE
oparate data_FIRMWARE_NAME
is state_id
complete: progress
%<br>
mqtt
bed:actual -> bed:target °C
tool0:actual -> tool0:target °C
sinnvoll gefüllt wird