Hallo Ralf9,
kurze Frage, da ich 2 meiner 3 Signalduinos nicht zum laufen bekomme.
ich habe:
versionmodul v3.4.10-dev_ralf_12.02.
versionprotoL v3.4.10-dev_ralf_16.02.
version V 3.3.4-dev211207 SIGNALduino cc1101 (b0) - compiled at Dec 8 2021 00:17:23
sowie
00_SIGNALduino.pm 3410 2022-02-12 22:00:00Z v3.4.10-dev-Ralf9
14_SD_WS.pm 21666 2022-01-23 23:00:00Z Ralf9
der funktionierende Signalduino hat ein cc1101-Modul angeschlossen und empfängt meine Bresser5in1 einwandfrei (kurze Anmerkung: die mit dem cc1101 gelieferte "Drahtspule" als Antenne hat funktioniert, als der Signalduino neben der Wetterstation lag. Nachdem diese im Garten stand wurde nix mehr empfangen, die Basisstation zeigt aber immer noch vollen Empfang an. Dann habe ich die Drahtspule durch einen 8,3cm langen Draht ersetzt und siehe da: volles Rohr empfang, RSSI -68. (vorher irgendwas bei -97 oder so)
Ein weiterer Signalduino hat ein 433MHZ Sender/Empfänger-Set, angeschlossen nach Schaltplan aus FHEMduino, hat auch mal mit den "original"-Modulen aus fhem funktioniert und diverse Sender empfangen /Thermometer und so)
ein dritter Signalduino hat einen 868MHz Empfänger von ELV, den Du in einem der vielen Threads empfohlen hast. Auf dem Weg zur Lösung für die Wetterstation hat dieser signalduino auch mal FS20-Komponenten empfangen.
Die Wetterstation habe ich dann nur mit dem cc1101-Empfänger zum laufen bekommen, die anderen beiden liefern nichts mehr. Die Signalduinos werden als opened dargestellt.
Ich vermute nun, daß die Firmware nicht mit den Empfängern zusammenarbeitet. Ich dachte, die sei "rückwärtskompatibel", vielleicht liege ich da auch falsch. Im Moment habe ich allerdings auch etwas den Überblichk verloren bei all den verschiedenen Versionen.
Wie gesagt, ich bin mit allen Deinen Modulen/Firmwares auf dem neuesten Stand (soweit ich das sehe), nur die 2 Signalduinos ohne cc1101 liefern nix.
Vielleicht kannst Du mich ja da in die richtige Richtung "schubsen", was ich da tun kann.
Vielen dank schon mal.
Gruß
Sany