Hallo Thorsten12,
ich habe einen relativ neuen Grundig FS Modell GU8786. Der rührt sich bei keinem der Befehle auch nur um einen Milimeter (IP ist natürlich angepasst). Ich kann das Ding mit einer Grundig App steuern, da muss es doch möglich sein, den auch irgendwie anzusprechen. Ich habe zwar mal mit Wireshark versucht dem Gerät auf den Pelz zu rücken, habe aber schnell gemerkt, dass mir dazu die notwendigen Kenntnisse fehlen.
Das Einzige was ich finden konnte war die IP-Verbindung vom Handy (App) an die IP 224.0.0.251 und einem MDNS-Protocol. Der Inhalt : 192.168.2.113 224.0.0.251 MDNS 200 Standard query 0x0000 PTR _hap._tcp.local, "QM" question PTR _homekit._tcp.local, "QM" question PTR _companion-link._tcp.local, "QM" question PTR _sleep-proxy._udp.local, "QM" question PTR Philips hue - 21FA23._hap._tcp.local OPT
Danach kommen noch Inhalte zu:
Frame 9542: 200 bytes on wire (1600 bits), 200 bytes captured (1600 bits) on interface 0
Ethernet II, Src: Apple_xx:xx:xx (xx:xx:xx:xx:xx:xx), Dst: IPv4mcast_fb (xx:xx:xx:xx:xx:xx)
Internet Protocol Version 4, Src: 192.168.2.113 (192.168.2.113), Dst: 224.0.0.251 (224.0.0.251)
User Datagram Protocol, Src Port: mdns (5353), Dst Port: mdns (5353)
Multicast Domain Name System (query)
Mehr will ich hier nicht posten, weil ich keinen Sinn darin sehe, es sei denn, dass in einem dieser Blöcke die ersehnte Information steckt
Hat hier jemand schon mal ene Verbindung zu einem GUB8786 aufgebaut?
Viele Grüße
Eberhard