Hallo Jörg,
in der Doku werden Module mehrfach erwähnt, aber ich habe jetzt da nicht gesehen, wo die hin müssen. Beim Erstellen eigener Module wird angegeben, wo die bei Sourgeforge eingecheckt werden müssen. Was mir zum Verhängnis wurde: Im Hauptverzeichnis liegt bei mir das Modul configdb.pm, deswegen dachte ich, das sei der richtige Platz. Hab es ja nicht "irgendwohin" kopiert. Hab mir allerdings nicht die komplette Verzeichnisstruktur angeschaut, sonst hätte ich das FHEM Verzeichnis als das richtige erkannt. Man könnte hinter "Modulverzeichnis" einfach ein (meist /opt/app/fhem/FHEM) oder so einfügen. Das war ja auch nur ein Hinweis

Bei Calview und Calendar steht im Wiki kein Hinweis bzgl. Laufzeit.
Und auch als Einsteiger kann man sich mit Performance beschäftigen. Mir geht es nicht um das letzte Quentchen Performance, sondern darum, dass FHEM bei mir teilweise sehr lange nicht mehr reagiert.
Mittlerweile gab es auch im laufenden Betrieb Hänger, nun liefert Apptime auch was. Sieht nach Calendar/Calview aus. Jetzt weiß ich zumindest wo ich weitersuchen muss.