Bechreibung im FhemWiki:
https://wiki.fhem.de/wiki/MSwitchV2.08
Version_Datenstruktur V2.00
- neu ATTR MSwitch_Read_Log (0/1)
diese Funktion ermöglicht den Zugriff auf das Logfile , um darauf zu reagieren , wenn das ATTR auf 1 gesetzt ist.
Da dieses schnell sehr systemlastig werden kann sollte es nur in Ausnahmefällen eingesetzt werden.
Es gibt 3 Funktionsvarianten , abhängig von den Einstellungen:
1. bei gesetztem ATTR gibt es in dem Feld 'Trigger device: ' eine neue Option 'Logfile'. Wird dieses gewählt reagiert das MSwitch auf
alle Einträge in dem Log , und generiert hieraus ein internes EVENT.
2. wird in dem Feld 'Trigger device: ' die Option 'GLOBAL' gewählt , reagiert MSwitch auf
alle EVENTS - in Abhängigkeit der 'Whitelist' -und
alle Logeinträge (
bitte nur bei unvermeidlichem Bedarf einsetzen) .
3. bei gesetztem ATTR und der Auswahl eines Devices im Feld 'Trigger device: ' reagiert MSwitch auf alle EVENTS des angegebenen Devices und auf alle ( vermeintlichen ) Logeinträge dieses Devices.
'Vermeintlich' daher bedingt, das ich keine Möglichkeit habe ( zumindest habe ich bisher keine gefunden ) zu ermitteln, welches Device denn wirklich einen Logeintrag erzeugt hat ( hierfür müssste die fhem.pl angepasst werden ) . Als 'Notlösung' wird auf das Vorkommen des Namens des Devices in dem Logeintrag gefiltert und die Annahme vorausgesetzt , das bei Vorhandensein des Namens , der Eintrag von diesem Devive erzeugt wurde. Leider bedeutet das im Umkehrschluss, das ein Logeintrag ohne Vorkommen des Names nicht berücksichtigt wird !Eine Auswertung 'eigener' Logeinträge ist nicht möglich , da dieses fast unweigerlich in einer Endlosschleife enden würde. Daher bleiben eigene Logeinträge unberücksichtigt und lösen keine Reaktion des MSwitches aus.
er noch eine Änderung machen , die ein aktivieren dieser Option generell nur in einem MSwitch pro Installation zulässt .
update auf die Testversion im GIT ( Achtung dieses ist immer eine aktuelle Entwicklerversion ohne Anspruch auf Fehlerfreiheit ):
update all https://raw.githubusercontent.com/Byte009/FHEM-MSwitch/master/controls_mswitch.txt
eine Rückkehr von der Testversion zur SVN-Version ist in der Regl problemlos möglich . Im Einzelfall ( je nach Stand der Entwicklungsversion) kann es aber zu Kompatibilitätsproblemen kommen, insbesondere dann , wenn sich die Version_Datenstruktur unterscheidet. In diesem Fall bei Bedarf bitte kurz Anfragen.
gruss Byte09