Hallo,
ich hänge seit Tagen an meinem ersten DOIF zur Schlafzimmer Rollo Steuerung es soll auf gehen "wenn es hell wird" (dieser erste Zweig funtkioniert)!
Es gibt einen dummy Helligkeit der zwischen "hell" und "dunkel" wechselt und ein Fenster Sensor der "auf" und "zu" erkennt.
Jetzt soll der Rollo runter fahren wenn es "dunkel" wird und das Fenster "zu" ist. War das Fenster noch "auf" soll nichts passieren, wird das Fenster später geschlossen soll der Rollo dann runter fahren.
Ist es noch dunkel und der Rollo ist unten soll der Rollo auf auf eine Position zum Lüften fahren wenn das Fenster geöffnet wird.
Das habe ich so gelöst:
([Helligkeit:"hell"]) (set DUOFERN_492A6D up)
DOELSEIF ([Helligkeit:"dunkel"] and [Schlafzimmerfenster:"zu"]) (set DUOFERN_492A6D down)
DOELSEIF ([Schlafzimmerfenster:"auf"] and [Helligkeit:"dunkel"] and [DUOFERN_492A6D:"closed"]) (set DUOFERN_492A6D position 70)
Was mache ich falsch?
DOELSEIF ([Helligkeit:"dunkel"]) (set DUOFERN_492A6D down)
funktioniert
([Schlafzimmerfenster:"zu"]) (set DUOFERN_492A6D down)
funktioniert
packe ich das "and" dazwischen klappt es nicht.

Raw definition:
defmod Schlafzimmer_Rollo_Automatik DOIF ([Helligkeit:"hell"]) (set DUOFERN_492A6D up)\
DOELSEIF ([Helligkeit:"dunkel"] and [Schlafzimmerfenster:"zu"]) (set DUOFERN_492A6D down)\
DOELSEIF ([Schlafzimmerfenster:"auf"] and [Helligkeit:"dunkel"] and [DUOFERN_492A6D:"closed"]) (set DUOFERN_492A6D position 70)
attr Schlafzimmer_Rollo_Automatik do always
setstate Schlafzimmer_Rollo_Automatik initialized
setstate Schlafzimmer_Rollo_Automatik 2021-06-26 14:43:40 cmd 0
setstate Schlafzimmer_Rollo_Automatik 2021-06-26 14:43:40 mode enabled
setstate Schlafzimmer_Rollo_Automatik 2021-06-26 14:43:40 state initialized