Ich habe ein Bespiel (Screenshot) für meinen TV in der Küche, allerdings nicht über ein trigger, sondern mittels on/off.
Das MSwitch KU_TV fasst alle Aktionen zusammen die ich haben möchte und schalten tue ich es mit einem DashButton, oder Alexa (ha-bridge), oder morgens über einen Motion Sensor, oder aber direkt über Fhem Webinterface.
Es sind bei dem MSwitch KU_TV Device 3 Geräte involviert. Einmal die Sonoff Steckdose, wo alles dran hängt.
Sprich der TV, ein Raspberry mit Libreelec (Kodi) und noch ein NodeMCU mit IR Transmitter (FreeCmd), um den TV ein & auszuschalten.
Bei "set KU_TV off" geht der TV via IR Transmitter in den Standby und der Raspberry wird herunterfahren (shutdown) und nach einigen Sekunden geht die Sonoff Steckdose aus.
Aus dem Grund, damit das Dateisystem vom RPi nicht kaputt geht und der TV nicht hart ausgeschaltet wird, wenn die Sonoff Steckdose ausgeschaltet wird.
Mit einem MSwitch Device (KU_TV) kann ich alle 3 Geräte Zeitversetzt steuern und auch zu verschiedenen Uhrzeiten unterschiedliche Aktionen ausführen.
Wie z.B. Werktags morgens, soll die Lautstärke runter geregelt werden und automatisch SAT1 eingeschaltet werden. Wir schauen gerne Frühstücksfernsehen...

MSwitch finde ich einfacher zu konfigurieren, man kann sich das leicht zurecht klicken und man hat alles in einem Device.
Dazu kann man das Device auch mit on/off schalten, also mit Buttons.
Danke an Thomas für das Modul!
