Rolling(sich rollierend ändernder) code kannst Du ausschließen ?
Dann mal versuchen mit itrepetition häufiger zu senden, die Frequenz schrittweise ändern, die Pulslänge schrittweise ändern.
Da Dir Arnd ja jetzt gezeigt hat, wie man flashed, könntest Du Dir den nano auch zum Signalduino umflashen. Hat den Vorteil, dass der Dir die o.g. Infos ausspuckt und Du musst nicht verzweifelt probieren. Alternativ den nanoCUL mit raw X67 in den Debugmodus setzen und den Logouput nach drücken der FB hier posten(danach wiedr mit raw X21 in den Normalmodus setzen, sonst platzt Dir das Logfile).