FHEM - Hausautomations-Systeme > ZWave
[Gelöst] Umstellung auf C statt F "Devolo home Control Temperature ..."
Det20:
Hallo,
ich versuche mich gerade im "Devolo home Control Temperature and Humidity sensor". Anlernen ging 100%, allerdings schaffe ich es nicht, das Teil auf Celsius umzustellen. Unter "ConfigByte" gibt es leider keine Beschreibung, unter "configOperationMode" steht
--- Code: ---Help for configOperationMode (numeric code 5):
Bit0: Disable the Flood function. Bit3: Setting the temperature scale. 0: Fahrenheit, 1:Celsius Bit5: Disable the temperature report after event triggered. (1:Disable,0:Enable)
--- Ende Code ---
Nur: Wie definiere ich das? Habe schon als Parameter "3 1" versucht, klappt leider nicht.
Nächstes Problem ist, dass der zweite, baugleiche Sensor nicht als Devolo Home Control erkannt wird, sondern als normales ZWave Device. Wie kann ich ihn überreden sich korrekt zu melden, damit die Set's und Get's korrekt passen?
Bin für jede Hilfe dankbar.
krikan:
Umstellen geht so, wie hier für das "Original" beschrieben: https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave-PHI_PST02-1A-T%C3%BCr-,_Bewegungs-,_Helligkeits-,_Temperatursensor#Konfiguration
8 dezimal = 1000 binär
==> Bit 3 =1
--- Zitat ---Nächstes Problem ist, dass der zweite, baugleiche Sensor nicht als Devolo Home Control erkannt wird, sondern als normales ZWave Device.
--- Ende Zitat ---
Verstehe ich nicht. Bedeutet das, dass das Reading model nicht vorhanden ist?
Falls es das ist, bitte nochmals
--- Code: ---get <device> model
--- Ende Code ---
abrufen und Ergebnis abwarten.
Ansonsten vielleicht die Ausgabe von "list <device>" zeigen. Das erklärt oft mehr als viele Worte. :)
Gruß, Christian
Det20:
--- Code: ---8 dezimal = 1000 binär
==> Bit 3 =1
--- Ende Code ---
Entschuldige bitte, aber ... verstehe ich nicht.
Der hier wird korrekt erkannt:
--- Code: ---Internals:
DEF df73b41b 6
IODev ZWDongle_0
LASTInputDev ZWDongle_0
MSGCNT 22
NAME Temp1
NR 109
STATE 78.14 F
TYPE ZWave
ZWDongle_0_MSGCNT 22
ZWDongle_0_RAWMSG 00040006063105054211af
ZWDongle_0_TIME 2018-05-15 18:24:01
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
homeId df73b41b
isWakeUp 1
lastMsgSent 1526400349.19017
nodeIdHex 06
READINGS:
2018-05-15 13:03:26 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2018-05-15 16:26:19 alarm HomeSecurity: Tampering - product covering removed
2018-05-15 13:28:34 battery 100 %
2018-05-15 18:24:01 humidity 45.27 %
2018-05-15 13:00:52 model Devolo home Control Temperature and Humidity sensor MT:2755
2018-05-15 13:00:52 modelConfig philio/phpat02.xml
2018-05-15 13:00:52 modelId 0175-0002-0020
2018-05-15 13:00:47 state wakeupInterval 86400 1
2018-05-15 16:48:47 temperature 78.14 F
2018-05-15 18:05:49 timeToAck 0.028
2018-05-15 18:05:49 transmit OK
2018-05-15 18:05:47 wakeup notification
2018-05-15 17:04:20 wakeupReport interval 3600 target 1
Attributes:
IODev ZWDongle_0
classes ZWAVEPLUS_INFO BATTERY ALARM ASSOCIATION CONFIGURATION MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION SENSOR_BINARY SENSOR_MULTILEVEL WAKE_UP ASSOCIATION_GRP_INFO POWERLEVEL DEVICE_RESET_LOCALLY MULTI_CMD SECURITY FIRMWARE_UPDATE_MD
room ZWave
stateFormat temperature
vclasses ALARM:4 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:2 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 MULTI_CMD:1 POWERLEVEL:1 SECURITY:1 SENSOR_BINARY:2 SENSOR_MULTILEVEL:5 VERSION:2 WAKE_UP:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
--- Ende Code ---
der hier nicht, sind aber baugleich und auch am selben Tag eingebunden. Es fehlen einige Readings, z.B. modell.
--- Code: ---Internals:
DEF df73b41b 7
IODev ZWDongle_0
LASTInputDev ZWDongle_0
MSGCNT 28
NAME Temp2
NR 110
STATE 47.65 F
TYPE ZWave
ZWDongle_0_MSGCNT 28
ZWDongle_0_RAWMSG 000400070631050542192b
ZWDongle_0_TIME 2018-05-15 18:52:39
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
homeId df73b41b
isWakeUp 1
lastMsgSent 1526401338.04408
nodeIdHex 07
READINGS:
2018-05-15 17:25:43 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2018-05-15 13:03:18 SEND_DATA failed:00
2018-05-15 17:25:42 alarm HomeSecurity: Tampering - product covering removed
2018-05-15 13:32:27 battery 100 %
2018-05-15 18:52:39 humidity 64.43 %
2018-05-15 13:01:16 state wakeupInterval 86400 1
2018-05-15 17:54:39 temperature 47.65 F
2018-05-15 17:32:32 timeToAck 0.052
2018-05-15 18:22:26 transmit NO_ACK
2018-05-15 18:22:16 wakeup notification
2018-05-15 17:18:10 wakeupReport interval 3600 target 1
Attributes:
IODev ZWDongle_0
classes ZWAVEPLUS_INFO BATTERY ALARM ASSOCIATION CONFIGURATION MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION SENSOR_BINARY SENSOR_MULTILEVEL WAKE_UP ASSOCIATION_GRP_INFO POWERLEVEL DEVICE_RESET_LOCALLY MULTI_CMD SECURITY FIRMWARE_UPDATE_MD
room ZWave
stateFormat temperature
vclasses ALARM:4 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:2 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 MULTI_CMD:1 POWERLEVEL:1 SECURITY:1 SENSOR_BINARY:2
--- Ende Code ---
krikan:
--- Zitat ---Entschuldige bitte, aber ... verstehe ich nicht.
--- Ende Zitat ---
Um Celsius einzustellen muss Bit 3 des Konfigurationsbytes für Paramter 5 laut Hilfetext auf 1 gesetzt werden.
Wenn alles andere in Standardeinstellung (0) bleiben soll, dann
00001000 binaer = 8 dez
(Zaehlung beginnt bei Bit 0)
Einstellen über
--- Code: ---set <device> configByte 5 8
--- Ende Code ---
oder
--- Code: ---set <device> configOperationMode 8
--- Ende Code ---
Setze wie geschrieben beim nicht korrekt erkannten
--- Code: ---get <device> model
--- Ende Code ---
und warte Verarbeitung ab.
Sollte es eigentlich lösen.
Det20:
--- Zitat von: krikan am 15 Mai 2018, 19:31:37 ---Um Celsius einzustellen muss Bit 3 des Konfigurationsbytes für Paramter 5 laut Hilfetext auf 1 gesetzt werden.
Wenn alles andere in Standardeinstellung (0) bleiben soll, dann
00001000 binaer = 8 dez
(Zaehlung beginnt bei Bit 0)
--- Ende Zitat ---
Das funktioniert, jetzt habe ich's verstanden. Von rechts gesehen das dritte Bit und dann in Dezimal umrechnen. Alles klar, danke.
Und vielen Dank für die Hilfe!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln