Ich habe mein eigenes LoRaWAN Gateway (iC880A + RPi Zero W), weil wir hier in Freiburg ein Stadt weites LoRaWAN Netzwerk zur freien Nutzung durch die Bürger aufbauen (Kooperation mit lokalen Energieversorger, Stadtverwaltung, diversen Firmen, usw.). Als Basis nutzen wir die Technologie und Infrastruktur von thethingsnetwork.org. Das hat den Vorteil wir müssen uns nicht selbst darum kümmern müssen. Nachteil ist das die Daten erst über die thethingsnetwork Server laufen welche in den Niederlanden stehen, was aber für uns kein Problem darstellt. Abgreifen der Daten kann man dann ganz simple per MQTT, somit kommen die dann auch nach FHEM rein. Thethingsnetwork stellt ein MQTT Broker zur Verfügung der die Daten dann published. Die Daten sind natürlich mittels Benutzername und Passwort gegen den Zugriff von jedermann gesichert. Somit ist die Integration in FHEM ohne extra LoRaWAN Modul out of the box mit MQTT möglich.