@Prof. Dr. Peter Henning
Ich schätze die Arbeit der vielen Entwickler, Co-Entwickler und auch der fleißigen Tester von FHEM sehr, da ich sehen und einschätzen kann was dahintersteckt!
Auch deine Arbeit Prof. Dr. Peter Henning schätze ich sehr und danke dir dafür, dass du bereit bist dieses Projekt so mitzutragen.
Mir ging es um die Art wie einem User des Projektes, der nett gefragt hat, "geholfen" wurde. Das hätte man doch sicher noch besser machen
können!? Ganz sicher ist es deine Entscheidung was du mit deiner Zeit hier anfängst. Aber, nur mal so als Gedankenspiel, vier Posts in
diesem Thread von dir und keine konkrete Aussage zum eigentlichen Problem des Thread-Erstellers??? Da kannst du doch sicher mit deiner
Zeit etwas Besseres anfangen?
Es ist doch eigentlich echt Schade, dass solche Fragestellungen so oft in solchen Diskussionen enden und das eigentliche "Problem"
dadurch total zur Nebensache wird.
Das es auch anders geht zeigt Entwickler papa! Vielen Dank dafür papa !!!

Und bevor die Diskussion jetzt weiter angefacht wird: Es war das erste Mal das ich mich hier im Forum derart geäußert habe und dabei
bleibt es auch! Ich finde alle hier sind wichtig, jeder einzelne der mitmacht! Denn egal was wir tun, aktiv entwickeln oder es einfach nutzen
und damit verbreiten, es hält FHEM am Leben und macht es damit jeden Tag ein Stück größer und besser!
Wer von uns kann den sagen, ob der heutige „Anfänger“ oder "nur Nutzer" nicht morgen der Developer eines wunderschönen Moduls wird,
dass uns allen nützt! Wie haben den fast alle Developer hier angefangen Module zu erstellen? Jeder hat die Möglichkeit sich mal daran zu
erinnern wie er mit FHEM begonnen hat und was er heute damit macht oder im Stande ist damit oder auch dafür zu tun.
Stell dir vor du programmierst ein FHEM ... und keiner nutzt es!?
Gruß TeleDet