@ Morgennebel: Ingenieure im Bauwesen sind keine Elektroingenieure oder ähnliches. Sie sind Fachmänner für Statik und Bauwerksphysik. Ein Großteil arbeitet mit Excel oder Fachspezifischer Software für Berechnungen, wobei mit grafischen Benutzeroberflächen gearbeitet wird. Kommandozeilen sind für viele weit entfernt. Bei Architekten sieht es ähnlich aus (auch diese dürfen sich offiziell als Ingenieur bezeichnen.
Vielleicht ist mein Verständnis an universitäre Lehre und Methoden anders als Deines?
Ich erwarte von einer Universität, daß sie die Methoden und Strukturen lehrt und vermittelt. Die Werkzeuge dazu sind nebensächlich - Excel, Befehlszeile, PHP, bash - egal. Solange die Strukturen verstanden wurden, läßt sich das alles irgendwie realisieren.
Eine Universität, die sich auf die Werkzeuge beschränkt, beschneidet notwendigerweise das Vermitteln der Strukturen und Methoden. Dann verkommen die Statiker zu Datentypisten, ohne zu wissen, was sie da eigentlich tun...
Wo bleibt dann die Forschung, die Weiterentwicklung, die Innovation, wenn alle "Ingenieure" nur stumpf Zahlen in Bildschirmmasken hämmern?
Ciao, -MN