Hallo,
der Effekt ist nun schon das zweite Mal und nun auch reproduzierbar aufgetreten:
Am 31.5. um 13:30 Uhr meldete fhem, das keine der FHT - Thermostate mehr erreichbar sei. Auch ließ sich über fhem keine fs20 - Geräte mehr schalten. Nur über den zweiten CUL im Keller konnten sporadisch Geräte noch eingeschaltet werden. Ich habe auch noch einige fs20 - Fernbedienungen. Die funktinierten auch nur, wenn ich ganz Nahe an dem zu schaltenden Gerät war.
Ich hatte diesen Effekt schon Mal vor zwei Jahren und nach einigen Stunden war er weg. Das ich damals eine Batterie eines Fensterkontatkes gewechselt hatte, habe ich unter "Zufall" verbucht.
Zunächst hatte ich an eine Störung über LTE gedacht, das war nämlich damals ziemlich zeitgleich bei uns in der Nähe installiert worden.
Neustarten und alles prüfen half nichts....
Nach zwei Tagen konnten dann aber wieder einige Geräte geschaltet werden.
fhem sendete mir von einem Thermostat die Mail: windows senser fault.
Der letzte Status des Sensors stand auf "sync", mit Beginn vor zwei Tagen.
Batterie gewechselt und alles war wieder ok.
Also: Wenn die Batterie in einem cul_fhtk leer wird, beginnt der Sensor ohne Unterbrechung sync - Signale auszusenden, bis die Batterie dann ganz leer ist und das legt dann den ganzen fs20 - Funkverkehr lahm.
Muss man erst mal drauf kommen.... Die Batterien in den fhtk's sind bei mir schon mindestens seit 5 Jahren im Einsatz. Von den 9 Stück habe ich erst 2 gewechselt.