Für aktive Weiterentwickler gibt's die Teile bei Bedarf und Interesse selbstredend auch kostenfrei

.
Für den Fall, dass sich irgendjemand abgeschreckt fühlen sollte wenn da steht "umgelötet" und "ohne Widerstände":
a) hatte ich die meisten umgelöteten Teile wenigstens testweise im Einsatz;
b) es sind zu viele Widerstände auf den Modulen; spätestens, wenn man mehr wie 3 Nodes betreiben will, sollten die wenigstens teilweise runter!
c) Anlaß der Angebots war nicht der, dass die HW oder RS485 an sich ein Problem wäre und nicht funktioniert; (man kann auch auf der Seite Fehler machen, z.B. zu viele Widerstände *grins*,) Haupt-Ursache war m.E. ein Softwareproblem im MySensors-Code im Umgang mit Kollissionen, dafür gibt es aber eine Lösung.
Wer z.B. HM-Homebrew-Wired damit machen möchte oder (gepatchtes) MySensors dürfte daran durchaus eine Freude haben.
Ich habe auch noch einige Platinen von Ranseyer hier, für ambitionierte Bastler z.B. für ein Maple-GW, teilweise bestückt (ist nicht PIN-kompatibel zu den MCP2551, sonst würde ich das selbst weiterverfolgen).