Nun ja, wann endet ein Tag, eine Stunde usw.. Genau genommen mit dem Beginn der nächsten Zeiteinheit. Somit ist das Ergebnis, das du zeigst, richtig.
Ja, wenn ich Termine wie gesagt über Android, IOS oder Thunderbird erstelle, werden diese ja auch so angelegt.
t_001_duration 86400
Ist doch exakt ein Tag!?
Ich habe das in meinem Google Kalender genauso. Ganze Tage werden mit 24h -> 86400 sec eingetragen. Steht ja in deiner ics Datei (ich nehme an die ist von Nextcloud?) genauso drin.
So wie Jörg sagt, der Tag endet mit Beginn des neuen Tages und keine tausendstel sec vorher.
Das dass verhalten vom Nextcloud Kalender richtig ist, habe ich mittlerweile auch mehrfach woanders gelesen.
Leider verhält sich Calview aber nicht korrekt (siehe Anhang), dadurch erhalte ich komische Readings.
Somit bekomme ich früh einen Termin vom Vortag vorgelesen und TabletUI zeigt auch einen alten Termin an.
Was mache ich falsch?
Gruß Christian