Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die bereits gesammelten Informationen hier im Thread!
Ich hab nun auch das ZMNHXDx und wollte Fragen, genau wie tommi, ob jemand das "Problem" mit dem energy Reading schon gelöst hat?
Ansonsten würde ich mich die Tage mal dransetzen.
Danke
mfg
Marcel
Edit: ok wollte nicht warten, hab mal angefangen, muss als userReadings definiert werden:
user_kWh:.*kWh$ {
ReadingsVal("ZWave_METER_43","energy","")
},
user_kVAh:.*kVAh$
{
ReadingsVal("ZWave_METER_43","energy","")
},
user_PowerFactor:.*PowerFactor$
{
ReadingsVal("ZWave_METER_43","energy","")
}
Schätze das müsste man nun nur noch loggen irgendwie.
Und keine Ahnung was mir diese Werte sagen sollen:
2019-03-17_15:22:14 ZWave_METER_43 energy: 12.4
2019-03-17_15:42:14 ZWave_METER_43 energy: 12.5
2019-03-17_15:42:20 ZWave_METER_43 energy: 429496398.1
2019-03-17_16:02:17 ZWave_METER_43 energy: 12.6
2019-03-17_16:02:22 ZWave_METER_43 energy: 429496406.2
Edit2: Ok ich hab mal eben auf das kleine Display am Gerät geschaut, die 12,4 12,5 bzw 12,6 könnten "kvarh" sein