Hallo,
mein einer Raspberry Pi 3 verliert auch ab und an die Verbindung. Der Stromsparmodus des WLAN-Treibers ist aus. Ich behelfe mir mit folgendem Skript, welches ich von cron alle 5 Minuten ausführen lasse. Das funktioniert bei mir.
Viele Grüße
Boris
Vielen Dank dafür. Ein Script zur Überwachung habe ich mir auch gebaut. Da ein ifdown / ifup, sowie der Neustart diverser Dienste und Prozesse keinen Erfolg zeigt, wenn das wlan0 Interface mal weg ist, würde hier wohl immer der finale Reboot greifen.
Diesen führe ich aktuell per FHEM AT in Abhängigkeit der Präsenz der FritzBox aus. Total unschön, aber damit läuft es größtenteils.
Aktuell bastel ich an der Antwort von Wernieman mit rmmod und modprobe um den Treiber neu zu laden. Da der WLAN Verlust aber selten dann auftritt, wenn ich davor sitze und mal Zeit / Lust zum Debuggen habe, zieht sich das Thema......
Und was hindert Dich daran, plymouth komplett von Deinem Raspi zu entfernen? Brauchen tut das eigentlich niemand...
Danke, guter Einwand.
Ich glaube allerdings nicht, dass plymouth das Problem selbst ist, denn wenn der Raspberry eine WLAN Verbindung hat / das wlan0 Interface vorhanden ist, ist ein kompletter Reboot in 40 Sekunden erledigt. "plymouth-reboot.service" zeigt mir nur die Auswirkung auf den Reboot, wenn die WLAN Verbindung / das wlan0 Interface nicht vorhanden sind. Die Ursache liegt aber schon viel früher am Verlust des WLAN / wlan0 Interface.