Es gibt noch einen Nachteil für Dateien innerhalb des Containers:
Die Daten werden in "Layern" aufgehoben. Wenn Du also z.B. eine Datei "Änderst", wird sich gemerkt, das dort eine Änderung gemacht wurde, die Ursprünglichen Daten sind aber immer noch da.
Originaldaten | 1. Änderung | 2. Änderung | .... | X. Änderung
Stell Dir jetzt mal vor, Du hast 1.000 Änderungen gemacht, also 1.000 Layer ... bekanntlich wird dann der Container immer langsamer (vereinfacht ausgedrückt).
Wir hatten in meiner letzten Firma mit einem PHP5 Container genau solch ein Problem, der Session Key wurde im Container gespeichert. Nach 1/2 Jahr Laufzeit hat es mehrere Stunden gedauert, bis der Container "weg" war .... also ist "Im Container Speichern" nicht gut.
Und auch die Idee: "Dann nehme ich den Container mit" ist vergleichbar mit obigen Beispiel mit Word. Du würdest niemals Word (oder eine andere Software) von einem Rechner zum nächsten "mitnehmen", sondern von der Ursprungsquelle neu installieren. Nur die Daten nimmst Du mit.