Jedenfalls tut sich nichts. Über lsusb und lsusb -t habe ich folgende Infos erhalten:
Bus 001 Device 005: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP210x UART Bridge / myAVR mySmartUSB light
Bus 001 Device 004: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp. SMC9514 Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
/: Bus 01.Port 1: Dev 1, Class=root_hub, Driver=dwc_otg/1p, 480M
|__ Port 1: Dev 2, If 0, Class=Hub, Driver=hub/5p, 480M
|__ Port 1: Dev 3, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=smsc95xx, 480M
|__ Port 4: Dev 4, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=ftdi_sio, 12M
|__ Port 5: Dev 6, If 0, Class=Vendor Specific Class, Driver=, 12M
Da ich mir noch nicht ganz sicher war, welcher Port es ist, habe ich das Modul abgesteckt. Der Eintrag Port 5 verschwand.
Anbei habe ich einen Screenshot der Konfiguration in der FHEM GUI gehängt.
Fällt Euch da etwas ungewöhnliches auf?
Wie bekomme ich das Teil nun auf Initialized (oder welcher Status da auch immer stehen muss, damit es läuft).
LG
Urs