Nee, Du, die Stelle kenne ich ja, aber dafür müsste ich neu kompilieren, und genau den Aufwand würde ich mir gerne ersparen bei dem 5-6 Jahre alten Code. Geht ja auch nicht nur um den Code, sondern auch um die Compiler-Version von damals u.s.w. Mag sein, dass das alles nicht so kritisch ist, aber ich dachte 50 durch CA in der Frequenzeinstellung zu ersetzen müsste doch einfacher gehen. Zumal es schon mal funktioniert haben soll.
Ich habe jetzt noch weiter "gespielt". Wenn ich mit papas makeota.html eine OTA-Bootloader-Hex erstelle, dann gibt es darin gar keinen "0D210E650F50". Wenn ich die Universalsensor-FW 0.15 dranhänge (immer noch mit papas makeota.html), dann taucht diese Zeichenkette da auf, aber sie stammt dann wohl von der Universalsensor-FW. Ersetze ich 50 durch CA, passe die Checksumme und flashe die Datei, dann funktioniert der Sensor nicht. Er blinkt zwar am Anfang 6 mal oder so, also die Blinksequenz von dem Bootloader, es kommt danach aber nichts Brauchbares. Keine Anlern-Message, keine Helligkeitswerte.
papa, kannst Du das vielleicht auflösen?