Dartrax, danke für die Messungen.
Mein Tip geht (wiederholt) in Richtung Lastkapazitäten des Quarzes. Wenn die nicht zum Quarz passen, läuft der ganze Laden nicht so gut. Einfach mal zum Thema googeln; es gibt genügend Abhandlungen dazu.
Mein Ansatz wäre: das "Standardprogramm" testen, also die beiden vorhanden Cs auslöten, evtl vermessen (nicht jeder kann so kleine Werte genau genug messen) und dann mit 2x 12p, 2x 15p, 2x 18p, ... testen und messen, bis die Frequenz passt. Da der Quarz selbst vorerst unbekannt ist, sehe ich das als die schnellste, preiswerteste und platinenschonendste Variante.
Edit: Wenn die Frequenz dann stimmt, sollte generell nochmal vergleichend ein Test gefahren werden, ob die Sende- und Empfangsleistung des Moduls dem Gewohnten entspricht. Falls auch hier noch Differenzen auftreten, wurden im HF-Teil offenbar auch noch falsche oder minderwertige Bauteile eingesetzt. Aber zuerst muss die Basis stimmen.