Hallo,
ich habe auch im September von Tenstar Module gekauft, die erstmal scheinbar nicht funktionierten. Mit SDR hab ich dann rausbekommen, dass die ca. 113 kHz zu niedrig senden, also ca. 868,187 MHz wenn auf 868,3 eingestellt. Das hat meine Homematic Zentrale und auch ein MiniCUL mit einem älteren CC1101-Modul nicht mehr empfangen können.
Meine Original-Homematic-Komponenten funken übrigens auch nicht exakt auf 868,3 sondern ca. auf 868,237 MHz (mit SDR ermittelt).
Ich habe dann also die neuen Module einfach auf 113 kHz höher, also 868,35 MHz eingestellt. Dadurch funken sie jetzt fast exakt auch auf 868,237 MHz und alles funktioniert.
Mit AskSinPP geht das so:
class Hal: public BaseHal
{
public:
void init(const HMID& id)
{
BaseHal::init(id);
// 2165E8 == 868.35 MHz
radio.initReg(CC1101_FREQ2, 0x21);
radio.initReg(CC1101_FREQ1, 0x65);
radio.initReg(CC1101_FREQ0, 0xE8);
...
}
Die Formel für die Ermittlung der 3 Registerwerte aus der Frequenz:
freq_if = int(freq_carrier * 65536 / freq_osc) = 868,35 * 65536 / 26,0 = 2188776
FREQ2.FREQ1.FREQ0 = hex(freq_if) = hex(2188776) = 0x2165E8
Die erste Charge Module, die noch ordentlich funktionierten, habe ich März 2016 über Ebay von gowin_electronic gekauft.
Jetzt hab ich dort noch mal welche bestellt, mal sehen was das dann für eine Sorte ist.
Ich hoffe, das hilft dem einen oder anderen weiter.
Gruß
Uwe