Hi Leutz,
ich habe hier gelesen, dass man die seltsamen Module mit dem FreqTest.ino Sketch testen kann.
Okay, ich habe einen fertig aufgebauten HB-UNI-SENS-BATT mit einem Pro-Mini 3V 8Mhz und einem dieser Module, die die Widerstände unter dem Chip Quer angeordnet haben.
In diesen ProMini habe ich den FreqTest.ino Sketch geladen.
So sollte es sein ... ... oder?
Dann sehe ich in dem Beitrag von papa:
AskSin++ V3.1.7 (Jan 29 2019 21:23:22)
CC init1
CC Version: 14
- ready
Start searching ...
Freq 0x21656A: 0/0
Freq 0x2165BA: 0/0
Freq 0x21651A: 0/0
Freq 0x21660A: 996699. 1/88
Search for upper bound
Freq 0x21661A: 996699. 1/88
usw.
Wie liest man diese Daten?
Über die serielle Schnittstelle des ProMini kommen keine vernünftigen Daten, egal wie schnell ich sie einstelle ?!?!?
Wat nu ?
EDIT 20:41!
okay, mein Fehler, die Einstellung in der Aruino IDE war falsch, ProMini 5V

Aber was soll ich sagen, kaum macht man es richtig, schon funktioniert es bei 57600 Baud
Die Frequenz des Moduls wurde auch angepasst und schon in FHEM eingebunden
