Verschiedenes > 3D-Druck/Gehäuse
erster 3D-Drucker
Billy:
Habe meinen Ender 3 Pro gestern bekommen und zusammengebaut! ;D
War von Creality aus dem Lager Tschechien nach 2 Tagen hier.
Heute die ersten Drucke, bin erstaunt wie gut das geht!
Hier gibts übrigens den Drucker im Sonderangebot für 152,53 €
Hab ich leider zu spät gesehen!
https://www.banggood.com/de/Creality-3D-Ender-3-Pro-DIY-3D-Printer-Kit-220x220x250mm-Printing-Size-With-Magnetic-Removable-Platform-Sticker-or-Power-Resume-Function-or-Off-line-Printer-or-Simple-Leveling-p-1346320.html?cur_warehouse=CZ&rmmds=detail-top-buytogether-auto
gloob:
Falls noch jemand eine Empfehlung sucht. Die Prusa Clones sind dem originalen Prusa sehr sehr sehr ähnlich und ich kann sie klar empfehlen. Für 300€ bekommt man meiner Meinung nach keinen besseren Start-and-forget/ Starten-und-vergessen Drucker.
https://de.aliexpress.com/item/33022178159.html
Vorher hatte ich einen Creality CR-10 und war ständig am "modden" und kämpfen mit der ersten Schicht. Seit dem Prusa ist das alles Geschichte und man nutzt ihn einfach so wie er ist.
Thyraz:
Die Empfehlung hat mich immerhin mal in Richtung Prusa geschubst.
Danke dafür.
Nachdem ich schon genug Bastel-Hobbys habe (und der 3D Drucker hier helfen und nicht selbst zum Bastelprojekt werden sollte), ist es jetzt die fertig montierte Variante eines original Prusa Mini+ geworden.
Seit der vor etwa 1.5 Monaten hier eingetroffen ist, druckt er fast jeden Tag min. 12h und das bisher ohne irgendwelche Probleme. :)
Da es im Bekanntenkreis nur Nutzer älterer 3D Drucker gab (evtl. liegts auch an der Qualität der Drucker, oder an den Nutzern :P),
bin ich sehr erstaunt was das Gerät so ausspuckt.
Unglaublich, dass ich so lange ohne 3D Drucker überleben konnte. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln