SSL will ich nicht abschalten, ein kommerzielles Zertifikat lohnt sich nicht.
Kommerzielles Zertifikat ist nicht nötig. Ich selber verwende letsencrypt.org
War wirklich einfach, aber ist vielleicht nicht jedermanns sache.
Ich befürchte, ohne eine Moduloption zur Unterdrückung der Prüfung komme ich nicht weiter.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Problem wirklich das Zertifikat ist, weil fürs Connecten zur API eigentlich die IP verwendet wird, die du beim define angegeben hast.
Die publicURL wird nur für zB pubStreamUrl etc verwendet...
Oder hast du intern im LAN auch SSL?
Das würde es dann erklären.
"set alarmState" reicht mir aber auch schon aus.
Ja, würd mich aber schon freuen, alle use-cases bedienen zu können :-)
Wenn du wirklich intern auch SSL hast, dann baue ich auch gern die Option zum Unterdrücken der Prüfung ein.
Muss ich nur suchen, wie das geht (und checken, ob das wirklich das Problem ist)
Und mir fällt gerade ein: dass der Connect zur API derzeit nur über HTTP gemacht wird.
Als erstes werde ich ein Attribut einbauen, dass dich auf https umschalten lässt.
schöne Grüße
Martin