Hallo,
Aus diesem Grund muss im Calendar device in FHEM immer die vollständige url inklusive des Kalendernamens angegeben werden, so wie von binford6000 vorgeschlagen.
Das will ich ja gerne. Aber wie finde ich die "vollständige URL" heraus, wenn es doch offenbar keine der angegebenen ist?
In den hier hin und her gehandelten Beispielen stehen ja immer Platzhalter. Natürlich bringt
https://admin.admin@ zum Beispiel bei mir ja nichts, weil mein User ja nicht admin heißt und schon gar nicht das Passwort admin hat. Meine Domain heißt natürlich auch nicht privat.domain.de. Ist doch selbstverständlich, dass hier Ersatztexte stehen.
Und wie weiß ich jetzt, welche Teile der URL
https://Testuser:passwort@privat.server.de/remote.php/dav/calendars/Testuser/Kalendername/?export
Platzhalter sind und welche tatsächlich rein müssen?
Da müsste doch dann irgendwie stehen
https://<username>:<passwort>@<subdomain.domain.tld>/remote.php/<protokoll>/<???>/<username>/<???>/?export
oder so ...
Irgendwie scheinen Teile ja individuell von der Installation abhängige Teile zu sein (wie Username und Passwort) und andere irgendwoher zu kommen, wozu ich keine Doku finde ....
Hier ist in der Dokumentation m.E. noch Luft nach oben ...
Ich teste mal weiter ...