Hallo Leute und Kenner der MAX Thermostate,
ich finde die MAX-Heizungsthermostate eine interessante Alternative zu anderen Homeautomationen. Vor allem gefällt mir, dass man nicht unbedingt auf einen (externen) Server angewiesen ist, damit die Sache läuft, kann ja auch im heimischen Netzwerk bleiben, DAS finde ich ziemlich sympatisch.
So nun habe ich aber mal ein paar Fragen zu den Dingern.
Ist:
1familienhaus
Heizung per BSB-LAN-Adaper im heimischen Netzwerk angebunden und ansprech- und steuerbar
1 Arduino-basiertes Raumgerät kommuniziert bereits mit der Heizung und die Rauminformationen werden mit in der Heizungsregelung verwurstet
Folgendes möchte ich gerne:
Heizkörper mit "intelligenten" Thermostaten (MAX) versehen
Möglichkeit die Solltemperatur der Thermostaten sowie Heizanforderung von Thermostaten erhalten (hilfsweise die Isttemperatur erhalten, man kann ja davon ausgehen, dass wenn Isttemp<Solltemp dann Heizanforderung).
Die erhaltenen Infos so verwursten, dass jeweils der Thermostat der gerade eine Heizanforderung hat als Regelgrößen für die Heizung genommen wird (Solltemperatur Thermostat gleich Komforsolltemperatur Heizung und die Isttemperatur Thermostat als Rauminfo senden). Bei mehreren Heizanforderungen soll der Thermostat mit der Höchsten Solltemperatur herangezogen werden.
Lösungsansätze:
Thermostaten und Cube besorgen und ans laufen bekommen
Wie dann die Temperaturinfos auslesen?
Man kann wohl vom BSB-LAN-Adapter auf die MAX-Thermostate zugreifen und zumindest an Temperaturinfos kommen. Hat das schon mal einer gemacht? Wie?
Andere Möglichkeiten:
Vermutlich (habe ich mich noch nicht tief mit beschäftigt) raspberry pi mit FHEM und CUL(welchen?) besorgen und darüber dann die Thermostatinfos auswerten und an die Heizung senden.
Dazu muss ich sagen, dass ich mit FHEM noch null Erfahrung habe, allerdings wie oben geschrieben, mit arduinos und deren Programmierung.
Aber ich will und muss ja das Rad nicht neu erfinden. Wenn es sowas -auch in Ansätzen- schon gibt, dann stößt mich bitte mit der Nase drauf
Ich freue mich mal über Infos dazu.
Danke und Grüße
Andreas