edit2 och nö...!!!!!
vorweg: Weiteres nur für Ursachenforscher. Ein simpler Neustart von FHEM hat alle beschriebenen Abhängigkeiten behoben. Anscheinend geriet die notify-Tabelle durch das Copy&Paste bei der Definition der Geräte durcheinander. Passieren dürfte das aber irgendwie dennoch nicht.
Egal, Problem scheint gelöst.
----
Ich hole den Fred mal hoch, weil S7en's Lösung mir eher nach einem Workaround klingt, das Problem aber vermutlich ein anderes ist und weiterhin existiert.
Habe (selbst völlig neu) ein Rudel IT-Steckdosen (Brennenstuhl AB440S und ähnliche) aktuell am Ausprobieren hier und kann diesen seltsamen Effekt hier auch beobachten. Die Definitionen sind neu, die Geräte sind nirgends eingebunden, ich nutze IT bisher noch gar nicht. Es ist also ausgeschlossen, dass irgendwas "dazzwischenfunkt".
Die bisher definierten AB440S und ELROS
defmod BSS_A IT FF0FF0FFFF FF F0
defmod BSS_B IT FF0FFF0FFF FF F0
defmod BSS_C IT FF0FFFF0FF FF F0
defmod BSS_D IT FF0FFFFF0F FF F0
defmod BSS_E IT FF0FFFFFF0 FF F0
defmod ELRO_2E IT 0FFFF0FFFF FF F0
defmod ELRO_2C IT 00FFF00FFF FF F0
also die BSS nutzen einen gleichen Hauscode und jeweils nur den passend gekippten DIP A-E., die ELROs sind gänzlich anders.
Schalten aus FHEM lassen sich alle Steckdosen einwandfrei. Allerdings meint FHEM, dass bei zwei Steckdosen auch andere Steckdosen geschaltet werden:
- set BSS_D on/off schaltet in der GUI auch BSS_A, BSS_B, BSS_C und BSS_E ein und aus.
- set ELRO_2C on/off schaltet in der GUI auch ELRO_2E und BSS_D (!) mit.
Die dazu passenden Events werden auch im Eventmonitor angezeigt.
2021-08-08 12:58:33 IT BSS_B on
2021-08-08 12:58:33 IT BSS_D on
2021-08-08 12:58:33 IT BSS_A on
2021-08-08 12:58:33 IT BSS_C on
2021-08-08 12:58:33 IT BSS_E on
2021-08-08 12:58:35 IT BSS_B off
2021-08-08 12:58:35 IT BSS_D off
2021-08-08 12:58:36 IT BSS_A off
2021-08-08 12:58:36 IT BSS_C off
2021-08-08 12:58:36 IT BSS_E off
Geschaltet wird aber aber nur BSS_D wie befehligt. Beachtet: das Event für _D erscheint erst als zweites!
Ebenso erzeugt set ELRO_2C off die Events
2021-08-08 13:07:46 IT BSS_D off
2021-08-08 13:07:46 IT ELRO_2E off
2021-08-08 13:07:46 IT ELRO_2C off
hier der eigentliche Auslöser sogar als drittes.
Sende ich hingegen explizit bspw. "set ELRO_2C,ELRO_2E on", ergibt das im Eventmonitor ebenso
2021-08-08 13:10:32 IT BSS_D on
2021-08-08 13:10:32 IT ELRO_2E on
2021-08-08 13:10:32 IT ELRO_2C on
2021-08-08 13:10:33 IT ELRO_2E on
und es schalten auch beide ELRO-Dosen. Auch hier erzeugt der Schaltbefehl für ELRO_2C zunächst Events für BSS_D und ELRO_2E mit, erst beim zweiten Event schaltet die ELRO_2E auch wirklich.
Mir scheint, dass bei den fraglichen Fehlern immer nur ein Code gesendet wird, FHEM aber aus welchen Gründen auch immer meint, dort mehrere Events zu erkennen und entsprechend umzusetzen.
Natürlich kann ich auch hier wieder auf Workaround gehen und die betreffenden Codes ändern, aber ich frage mich, was da hinter den Kulissen tatsächlich läuft...
edit: set ELRO_2C off mit verbose 5 im LOG:
2021.08.08 13:18:21 5: POST /fhem?cmd.ELRO_2C=set%20ELRO_2C%20off& ....
2021.08.08 13:18:21 5: Cmd: >set ELRO_2C off<
2021.08.08 13:18:21 3: CUL433 IT_set: ELRO_2C off
2021.08.08 13:18:21 5: Starting notify loop for BSS_D, 1 event(s), first is off
2021.08.08 13:18:21 5: Wasserzaehler : WaterCalculator Begin_______________________________________________________________________________________________________________________________
2021.08.08 13:18:21 5: Wasserzaehler : WaterCalculator - Notify - Trigger Dev Name : BSS_D
2021.08.08 13:18:21 5: End notify loop for BSS_D
2021.08.08 13:18:21 5: Starting notify loop for ELRO_2E, 1 event(s), first is off
2021.08.08 13:18:21 5: Wasserzaehler : WaterCalculator Begin_______________________________________________________________________________________________________________________________
2021.08.08 13:18:21 5: Wasserzaehler : WaterCalculator - Notify - Trigger Dev Name : ELRO_2E
2021.08.08 13:18:21 5: End notify loop for ELRO_2E
2021.08.08 13:18:21 5: Starting notify loop for ELRO_2C, 1 event(s), first is off
2021.08.08 13:18:21 5: Wasserzaehler : WaterCalculator Begin_______________________________________________________________________________________________________________________________
2021.08.08 13:18:21 5: Wasserzaehler : WaterCalculator - Notify - Trigger Dev Name : ELRO_2C
2021.08.08 13:18:21 5: End notify loop for ELRO_2C
2021.08.08 13:18:21 5: CUL433 IT_set: Type=CUL Protocol=V1
2021.08.08 13:18:22 5: Starting notify loop for CUL433, 1 event(s), first is raw: is00FFF00FFFF0
2021.08.08 13:18:22 5: Wasserzaehler : WaterCalculator Begin_______________________________________________________________________________________________________________________________
2021.08.08 13:18:22 5: Wasserzaehler : WaterCalculator - Notify - Trigger Dev Name : CUL433
2021.08.08 13:18:22 5: End notify loop for CUL433
2021.08.08 13:18:22 5: IT_Set: GetFn(raw): message = is00FFF00FFFF0 Antwort = raw => is00FFF00FFFF0
2021.08.08 13:18:22 4: ITSet: Answer from CUL433: raw => is00FFF00FFFF0
2021.08.08 13:18:22 4: WEBadmin: /fhem?cmd.ELRO_2C=set%20ELRO_2C%20off....
Abgesehen davon, dass ich keinen blassen Schimmer habe, warum hier der WaterCalculator benachrichtigt wird (DEF: HAR_Sensoren:COUNTER_C1:.*), zeigt sich auch hier, dass der Code nur einmal per gesendet wird und der CUL433 das auch sauber bestätigt. Woher und warum die Events für BSS_D und ELRO2E entstehen ...?