Das rhythmische Blinken ist streng genommen normal, es zeigt die Kommunikation an der im Bus angeschlossenen Geräte.
Sind die Geräte in fhem richtig konfiguriert, können die spezifischen Funktionen ausgeführt werden (das entspricht dem "senden" in den Bus). Die Frage die häufiger gestellt wird, ob auch in den Gebäudefunk gesendet werden kann mit dem FAM14 beschränkt sich nur auf die Quittierung-Telegramme. Diese können selbst keine Aktion (Kommando) initiieren. Beispiel: Ein Beschattungsaktor sagt nach dem vollständigen Schließen nur "Quittierung: ich bin geschlossen". Ein Funk-Aktor kann jedoch diese Quittierung zum Anlass nehmen sich auch vollständig zu schließen, wie ein stumpfer Slave.
Die Fehlermeldung "Set invalid Argument" kommt womöglich durch eine unvollständige Konfiguration. Daher immer, wie im Beispiel von Cybers, die Details als Codeblock posten, dann können die Forumsmitglieder rasch helfen.