Hallo,
ich habe heute meinen Shelly 2 und Shelly4 bekommen, die auch über die hauseigene Shelly-App wunderbar arbeiten, jetzt wollte ich den Shelly2 in FHEM installieren und da kommen bei mir große Fragezeichen auf.
Zuerst hatte ich MQTT Mosquitto aktiviert, habe dann aber hier gelesen, dass MQTT2 wesentlich komfortabler ist. Naja, bei mir scheitert es schon daran das Wiki zu verstehen.
So sieht gerade die RAWmeines MQTT2 aus, ab da verstehe ich nicht mehr, was das Wiki von mir möchte.
defmod MQTT2_SERVER MQTT2_SERVER 1883 global
attr MQTT2_SERVER autocreate 1
Wenn ich das richtig verstehe soll nach erfolgreicher Installation im Reading das neue Gerät erscheinen, aber wie erstelle ich das alles für einen Shelly 2?
Es wäre schön, wenn Ihr mir da unter die Arme greifen könntet.