Hallo,
ich habe das Problem, dass bei mir ab und zu (vielleicht einmal alle 2-3 Wochen) mein Access Point spinnt
und man sich nicht mehr mit Wifi verbinden kann. Da hängen inzwischen einige IoT-Devices dran und wenn
ich dann auch gerade unterwegs bin, kann man auch nicht mal eben kurz Stecker raus- und wieder rein stecken.
Eine Zeitschaltuhr möchte ich nicht vor den Router setzen, aber das ganze müsste man doch in einer WLAN-Steckdose
(z.B. Sonoff S20) z.B. implementieren können.
Also Router wird an dieser Steckdose betrieben, die Steckdose macht nichts weiter als zu prüfen
ob das WLAN noch einwandfrei funktioniert und falls nicht schaltet es die Versorgungsspannung
des Routers einfach für 10 Sekunden aus, so dass dieser neu bootet.
Sowas ähnliches gibt es bereits, habe mal gegoogelt =>
https://www.wireboot.com/Mit einer 10€ WLAN-Steckdose wäre das natürlich viel eleganter gelöst,
vielleicht kann man da die Tasmota-Software für modifizieren.
Was haltet ihr davon ?
Viele Grüße
Ralf