Beruhigt euch

.
Also doch 2 templates für den Basic (Für Power mit Nummer ohne Index, da entsprechend der Voreinstellung!), wobei die "a" Variante ("POWER1" für state) dann die Basis für die Multis bildet (und ich daher sowieso die interne Logik drehe, was aus was entsteht).... Sorry, wenn die ganze Verwirrung nur durch den Tpyo in der desc entstanden sein sollte, das war einer aus "copy-paste", der Rest hatte eigentlich (fast) gepaßt.
Den Vorschlag finde ich, im Namen klar zu machen, ob es "unified" oder "split" ist. Und es wird - sofern ich die getestet erhalte - auch jeweils beide Varianten im Angebot geben. Wie der Einzelne jeweils seine Hardware ansprechen will, bleibt jedem selbst überlassen, unsere Aufgabe ist es nur, klar zu machen, was zu welchem Ergebnis führt. Von der Logik her würde ich aber immer erst die "unified"-Variante (ohne "a") anbieten, und erst danach die "split". Dann muß nämlich keiner irgendwas löschen, wenn er erst das erste austestet. Einverstanden?
Dafür braut es m.E. das noprefix im Namen eigentlich nicht, weil das bei tasmota so oder so ein sinnvoller Standard ist und daher den technisch nicht Interessierten eher verwirrt, wenn dazu überhaupt was dasteht.
Zu "set_": Da sind zwei Dinge drin. Zum einen stört es mich, dass set-Befehle immer den "state" schreiben, selbst wenn es einen anderen als den "Hauptkanal" betrifft. Zum anderen finde ich es schon bei HM gut, wenn ich optisch erkennen kann, wenn es mal ein Problem gibt. Und der "Mehr-"Aufwand (nach Abarbeitung des "eigentlichen" Problems) war minimalst (die geänderte set-fn häge ich nochmal an, dann seht ihr, dass das nicht viel anders ist...).
Zum Aufhübschen der Multis: man kann auch mehrzeilige Anzeigen basteln, da gab es ein Beispiel in dem Milight-Thread...
Ansonsten scheint es so zu sein, dass Variablen durch einen internen set ... attrTemplate-Aufruf verloren gehen, da muß ich also eh nochmal was umstellen, aber das Bild insgesamt ist jetzt doch ziemlich klar, oder?
Es wird etwas dauern, bis ich dann wieder einen konsolidierten Stand einchecke, vermutlich nicht vor morgen Abend.
Schönen Sonntag noch,
Beta-User