Gibt es Gründe warum das im attrTemplate nicht mit stat steht?
Offen gestanden ist es so, dass sich zu diesem attrTemplate bisher - soweit ich mich entsinnen kann NIEMAND irgendwann irgendwie geäußert hat, und ich hatte das damals eher "mit heißer Nadel" gestrickt, um überhaupt was zu haben. War ein "Abfallprodukt" aus meinen Tests mit dem ebus...
Mir kam das bei den letzten Durchsichten auch unvollständig vor, wobei ich dazu neigen würde, den cmnd-Zweig gar nicht erst aufzunehmen, sondern das mit einer ignoreRegexp am IO-Device "nach dev/0" zu himmeln: Das was via cmnd kommt sind Schaltanweisungen, und die sollten eigentlich nur in Richtung Hardware gehen... (die Ausführungsbestätigung bekommt man dann ja wieder).
Wie sollte dann denn die MQTT Konfiguration bei Tasmota sein, dass dieses Modul automatisch die topics richtig erkennt? Grundsätzlich macht es ja Sinn, eine einheitliche Struktur zu habe z.B. Raum/Typ/...
Gebaut habe ich das damals so, dass es mit den "defaults" (bzw. einer sinnvollen Namensvergabe statt "sonoff" (?)) klarkam. Wenn du die Topicstruktur änderst, mußt du eben die bridgeRegexp auch entsprechend anpassen, dann sollte das "ohne weiteres" gehen. (Aber wie gesagt, die Rückmeldung zu diesem attrTemplate war bisher 0...).
Diskussion dazu bitte in dem passenden Thread, ich hatte damals nach allgemeiner Rückmeldung gefragt, soweit ich mich entsinne.