Hey,
nach der Lösung von wichtigen Problemen hab ich heute mal wieder Zeit für optik/haptik:)
Leider helfen mir eure Antworten nicht bis zur Lösung weiter, was daran liegen mag, dass ich die Befehle nicht tief genug Durchblicke.
Also hab ich mir gedacht, ich schreib einfach mal auf, was mir klar ist:
In der FHEM-Übersicht gibt es bei Devices ja zwei Bereiche: den linken, in dem der Device-Name steht, und den rechten, der den Status, webcmd, widgets oder sonstige Interaktionsgeräte enthält.
widgetOverride:
WidgetOverride kann den rechten Interaktions-Bereich überschreiben. Dafür gibt es Widgets, die unter
https://wiki.fhem.de/wiki/FHEMWEB/Widgets zu finden sind.
Einen Schaltbutton kann ich anlegen mit
attr my_dummy widgetOverride state:uzsuToggle,on,off.
Allerdings hab ich keine Ahnung, warum "state:", und warum der Button nicht direkt angezeigt wird.
WebCmd:
Mit WebCmd kann man in der Übersicht Befehle einfügen:
attr my_dummy webCmd on:off:eins:zwei:drei
Nun werden in der übersicht die Texte on,off,eins,zwei und drei hintereinander in grün klickbar angelegt.
Wenn man jetzt auf "eins" klickt, erscheint vor den grünen texten ein "eins" in schwarz.
dies ist nicht klickbar. Wenn ich jetzt auf "off" klicke, erscheint anstatt dem schwarzen text eine klickbare grüne Birne.
soweit, sogut. Aber: meinem Ziel, vorne eine birne und danach ReadingValues stehen zu haben, bin ich nicht näher gekommen ...
Wenn ich jetzt
setreading my_dummy a eins,
setreading my_dummy b zwei
attr stateFormat a b
eingebe, erscheint in der Übersicht
"eins zwei" in schwarz und danach "on off eins zwei drei" in grün.
sorry, ich weiss nicht weiter...
Bitte helft mir nochmal. Danke!
Stephan