der parameter im homebridgeMapping ist invert. mit allen schon x–mal beschriebenen problemen.
Auch wenn es schon x-mal besprochen wurde: es scheint doch so wie es aktuell ist falsch zu sein:
Wenn das Rollo
geschlossen ist, ist der Status in deCONZ:
"manufacturername": "IKEA of Sweden",
"modelid": "FYRTUR block-out roller blind",
"state": {
"bri": 254,
"lift": 100,
"on": true,
"open": false,
"reachable": true
}
Laut FHEM ist es aber geöffnet, das Icon ist
fts_window_2w.
Wenn das Rollo
geöffnet ist, ist der Status in deCONZ:
"modelid": "FYRTUR block-out roller blind",
"name": "Rollo DG rechts",
"state": {
"bri": 0,
"lift": 0,
"on": false,
"open": true,
"reachable": true
},
Laut FHEM aber geschlossen, das Icon ist
fts_shutter_100.
deCONZ definiert also ganz offensichtlich "Helligkeit" 0 (Lift = 0) = offen, "Helligkeit" 254 (Lift = 100)= geschlossen.
Ich habe auch eine Markise in deCONZ (mit einem ubisys J1) - auch hier ist 0 = offen, 100 = geschlossen. Mit homebridge-hue funktioniert aber alles richtig.