FHEM - Hausautomations-Systeme > Zigbee
tradfri-fhem tester gesucht
justme1968:
hallo zusammen,
zum hintergrund:
da ich gerade dabei bin den autostart und die kontrolle externer programme die für alexa-fhem gebaut wurde zu verallgemeinern und auch in ghome und siri einzubauen war ich auf der suche nach einem davon unabhängigen testfall.
dabei ist mir eine node lib über den weg gelaufen die trådfri birnen nativ und ohne libcoap ansteuern kann. das ist zwar immer noch keine native perl implementierung, aber ausser einem npm install -g ... ist tatsächlich nichts anderes mehr nötig.
zusammen mit meinen neuen CoProcess lib und routinen habe ich gestern noch ein proof of concept gebaut der es fhem erlaubt sich mit dem gateway zu pairen, infos zu allen birnen zu bekommen, für jede birne automatisch ein HueDevice anzulegen und dieses zu aktualisieren.
die aktualisierung ist übrigens fast augenblicklich. d.h. es wird nicht gepollt sondern tatsächlich gepushed.
was noch fehlt wäre gruppen und steuern, das ist aber beides kein problem.
komplett ungetestet sind aber die diversen lampen typen die es gibt und alle anderen geräte die das gateway unterstützt.
was aktuell nicht geht sind sensoren (alles ausser lampen) und mehr als ein gateway.
so... nach der einleitung jetzt die fragen:
* hat jemand interesse an einer solchen anbindung an fhem?
* wer kann mir alles die ausgeben eines kleinen test programms zurück liefern das ich bereitstellen würde
* hat jemand mehr als ein gateway? das zu implementieren ist ohne die hardware schwierig.
* auch für die jeweiligen leuchten wäre es am besten direkt zugriff auf die jeweilige hardware zu haben.
* wer hat alles trådfri lampen an einer hue bridge (oder deconz) und kann mir die list der HueDevices schicken?
gruss
andre
edit 2019-01-20: erste testversion...
* node installieren. es ist mindestens version 8 nötig
* sudo npm install -g --unsafe-perm tradfri-fhem
* beide .pm file nach .../fhem/FHEM kopieren
* fhem neu starten!
* define <tradfri> tradfri
* attr <tradfri> tradfriFHEM-securityCode <security code>
was passiert dabei:
* npm installiert tradfri-fhem so das es im pfad ist
* das node executable verwendet node-tradfri-client um events von und nach einem hue/deconz kompatiblem event Format zu konvertieren
* das tradfri device startet tradfri-fhem und nimmt diese events entgegen
* mit dem security code von der rückseite des gateways wird das pairing durchgeführt
dabei werden credentials erzeugt und im device gespeichert mit denen die anmeldung in zukunft passiert.
* für alle lampen, fernbedienungen und gruppen werden HUEDevice angeleget
lampen lassen sich steuern und haben den aktuellen status
gruppen lassen sich schalten haben aber keinen eigenen status
fernbedienungen haben nur ein battery reading
* szenen lassen sich über das tradfri device listen und aktivieren
was noch nicht geh:
* farbige lampen
* sensoren
* szenen und gruppen anlegen, löschen, ...
wichtig: save nicht vergessen. wenn ein gerät sich zu oft über den security code neu anmeldet 'vergisst' das gateway alle anderen authentifizierten gerate. auch die handy app. wenn das passiert: einfach neu verbinden. wenn die gespeicherten credentials eine weile nicht benutz wurden werden diese auch 'vergessen'. dann bitte die beiden readings löschen und mit set <tradfri> restart neu verbinden.
bitte nach der installation ein mal tradfri-fhem -D -s <security code> auf der kommandozeile laufen lassen und mir das ergebnis schicken. achtung: lange ausgabe.
edit 2019-01-21:CoProcess.pm im anhang ist die falsche version. bitte mit testen warten!
edit 2019-01-21: änderungen:
* falsche und nicht zusammenpassende versionen behoben
* fehlende abhängigkeit von HUEBridge behoben
* indirekter funktionsaufruf verbessert
edit 2019-01-22: neue npmjs (update mit sudo npm update -g tradfri-fhem) und modul versionen:
* besseres handling unerwarteter werte
* dimmer only lampen sollten jetzt gehen
* die anzeige farbiger lampen sollte gehen
* löschen von lampen/gruppen und szenen
* umlaute ?
edit 2019-01-23: neue npmjs (update mit sudo npm update -g tradfri-fhem) version 0.0.4:
* stdin handling verbessert. schalten aus FHEM sollte jetzt gehen
edit 2019-01-23: neue modul version im anhang:
* stdin handling verbessert. schalten aus FHEM sollte jetzt wirklich gehen
edit 2019-01-24: neue modul versionen im anhang:
* restart fix
* neue CoProcess.pm version
edit 2019-01-26: das modul ist eingecheckt und wird ab morgen im update verteilt.
Paul:
Hier 3 list:
--- Code: ---Internals:
CHANGED
DEF 7 IODev=HUE
FUUID 5c42d7cc-f33f-7531-7c72-e52f1b2593bcf92d
ID 7
INTERVAL
IODev HUE
NAME Kuehlschrank
NR 435
STATE off
TYPE HUEDevice
manufacturername IKEA of Sweden
modelid TRADFRI bulb E27 WS opal 980lm
name K�hlschrank
swversion 1.2.217
type Color temperature light
uniqueid 90:fd:9f:ff:fe:d4:4a:66-01
READINGS:
2019-01-19 08:55:00 alert none
2019-01-19 08:55:00 bri 58
2019-01-19 08:55:00 colormode ct
2019-01-19 08:55:00 ct 250 (4000K)
2019-01-19 08:55:00 onoff 0
2019-01-19 08:55:00 pct 0
2019-01-19 08:55:00 reachable 1
2019-01-19 08:55:00 rgb ffe4ce
2019-01-19 08:55:00 state off
helper:
alert none
bri 58
colormode ct
ct 250
devtype
effect
hue -1
on 0
pct 0
reachable 1
rgb ffe4ce
sat -1
update_timeout 1
xy
Attributes:
IODev HUE
color-icons 2
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
model TRADFRI bulb E27 WS opal 980lm
room HUEDevice
subType ctdimmer
webCmd ct:ct 490:ct 380:ct 270:ct 160:toggle:on:off
--- Ende Code ---
--- Code: ---Internals:
CHANGED
DEF 20 IODev=HUE
FUUID 5c42d7cc-f33f-7531-9f4b-2f1a69c513a42bb6
ID 20
INTERVAL
IODev HUE
NAME Aussenlicht
NR 497
STATE off
TYPE HUEDevice
manufacturername IKEA of Sweden
modelid TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
name Aussenlicht
swversion 1.2.214
type Dimmable light
uniqueid d0:cf:5e:ff:fe:c6:43:31-01
READINGS:
2019-01-19 08:55:00 alert select
2019-01-19 08:55:00 bri 29
2019-01-19 08:55:00 onoff 0
2019-01-19 08:55:00 pct 0
2019-01-19 08:55:00 reachable 1
2019-01-19 08:55:00 state off
helper:
alert select
bri 29
colormode
ct -1
devtype
effect
hue -1
on 0
pct 0
reachable 1
rgb
sat -1
update_timeout 1
xy
Attributes:
IODev HUE
alias Aussenlicht
color-icons 2
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
model TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
room HUEDevice
subType dimmer
webCmd pct:toggle:on:off
--- Ende Code ---
--- Code: ---Internals:
CHANGED
DEF 14 IODev=HUE
FUUID 5c42d7cc-f33f-7531-25a3-869a91ce18fc1d7f
ID 14
INTERVAL
IODev HUE
NAME FlurKeller1
NR 445
STATE off
TYPE HUEDevice
desired 0
manufacturername IKEA of Sweden
modelid TRADFRI bulb GU10 W 400lm
name FlurKeller1
swversion 1.2.214
type Dimmable light
uniqueid 90:fd:9f:ff:fe:11:31:26-01
READINGS:
2019-01-19 08:55:00 alert none
2019-01-19 08:55:00 bri 184
2019-01-19 11:11:59 onoff 0
2019-01-19 11:11:59 pct 0
2019-01-19 08:55:00 reachable 1
2019-01-19 11:11:59 state off
helper:
alert none
bri 184
colormode
ct -1
devtype
effect
hue -1
on 0
pct 0
reachable 1
rgb
sat -1
update_timeout 1
xy
Attributes:
IODev HUE
alias FlurKeller1
color-icons 2
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
model TRADFRI bulb GU10 W 400lm
room HUEDevice
subType dimmer
webCmd pct:toggle:on:off
--- Ende Code ---
Anmerkung: bei mir haben sich schon automatisch 2 Tradfri von der Bridge verabschiedet mit unreachable. Musste sie neu anlernen.
--- Code: ---nternals:
CHANGED
DEF 16 IODev=HUE
FUUID 5c42d7cc-f33f-7531-724f-608c68d5dec0b43d
ID 16
INTERVAL
IODev HUE
NAME FlurKueche
NR 447
STATE unreachable
TYPE HUEDevice
manufacturername IKEA of Sweden
modelid TRADFRI bulb GU10 W 400lm
name FlurKueche
swversion 1.2.214
type Dimmable light
uniqueid 00:0b:57:ff:fe:a8:81:68-01
READINGS:
2019-01-19 08:55:00 alert select
2019-01-19 08:55:00 bri 254
2019-01-19 08:55:00 onoff 0
2019-01-19 08:55:00 pct 0
2019-01-19 08:55:00 reachable 0
2019-01-19 08:55:00 state unreachable
helper:
alert select
bri 254
colormode
ct -1
devtype
effect
hue -1
on 0
pct 0
reachable 0
rgb
sat -1
update_timeout -1
xy
Attributes:
IODev HUE
alias FlurKueche
color-icons 2
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
model TRADFRI bulb GU10 W 400lm
room HUEDevice
subType dimmer
webCmd pct:toggle:on:off
--- Ende Code ---
MadMax-FHEM:
Hallo André,
ich wollte ja auch schon immer mal Tradfrien ;)
Hab auch grad (noch mal) geschaut und gesehen, dass es (jetzt) auch RGB LED Lampen :)
Nur für mich zum Verständnis:
ich brauche (trotzdem) den Tradfri Gateway!?
der Gateway geht nur per LAN!?
brauche ich dann (immer) noch zusätzlich eine FB o.ä.!?
oder reicht der Gateway, die Lampe und das Modul/die Installation von dir!?
Was ich schon habe: Dresden Elektronik RaspBee per HUE-Bridge angebunden und daran eine HUE Iris...
Das ist aber eine andere Baustelle oder!?
Gruß, Joachim
Paul:
das sollte auch mit Dresden Electronic RaspBee gehen. Ich benutze meine mit der HUEBridge
MadMax-FHEM:
--- Zitat von: Paul am 19 Januar 2019, 17:49:49 ---das sollte auch mit Dresden Electronic RaspBee gehen. Ich benutze meine mit der HUEBridge
--- Ende Zitat ---
Ja dass Tradfri generell wohl damit geht ist mir schon klar, danke trotzdem ;)
(und irgendwie hab ich noch im Ohr, dass zu dem Gateway auch eine FB o.ä. notwendig wäre zumindest für's Anlernen)
Aber die Frage war ja, ob die Kombination (RaspBee und Tradfri) für den Test geeignet ist...
...bzw. eher so: das läuft und ist "produktiv"...
...da wird (erst mal) nix getestet...
...ich habe aber ein weiteres Testsystem, das aktuell nichts macht außer alexa-fhem-Connector mit einem Dummy...
...und einem HMOD-PCB per USB mit einer HomeMatic Funksteckdose...
...wäre doch schön, wenn es weitere Aufgaben bekommen könnte :)
Aber dazu muss ich halt ein wenig mehr wissen was (genau) ich brauche und wie das dann für den Test hier passen würde bzw. was denn zu testen wäre...
Gruß, Joachim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln