Hallo zusammen.,
ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuche mal mein Glück.
wir haben seit Jahren fht20 Thermostate von Conrad an unteren Heizkörpern und damit nie Probleme gehabt. Leider ging jetzt eins davon defekt und musste ersetzt werden. Da das Produkt jedoch nicht mehr produziert wird, habe ich die Gelegenheit genutzt und bin auf Max! Thermostate umgestiegen. Seit dem eigentlich nur noch Probleme. Die Heizungen sind ständig zu heiß, bzw werden nicht kalt. bekomme dies aber langsam in den Griff (Münzen unterlegen) nur ein Heizkörper macht mir massiv Probleme. Wenn ich keine oder eine Münze unterlege, ist der Heizkörper ständig heiß und es sind gut 25°C im Zimmer. packe ich eine zweite Münze dabei, bleibt der Heizkörper kalt. Bei der Justierfahrt des Ventiles ist deutlich zu hören, wie der Motor gegen Ende schwer zu arbeiten hat und dann wenn es nicht mehr weiter geht nochmal zurück fährt. Jedoch gibt es ganz am Ende wenn ich das Ventil bei demontiertem Ventil Kopf von Hand zudrücke einen "Schlag". Diesen gibt es an keinem anderen Ventil im Haus. Auch wenn das max! Thermostat das ventil langsam schließt bleibt dieser Schlag aus. Kann es sein, daß das Ventil defekt ist und zwar vom Thermostat komplett geschlossen wird, aber nicht schnell genug und daher noch Wasser durchlässt?