Ich überlege ob ich mir nun einen S300 kaufen soll, diesen mal genau neben den HMS hängen und mal schauen wo die Unterschiede liegen.
die Temperatur Werte von S300TH sind OK und ziemlich genau aber ob +/- 0.8*C laut Anleitung glaub ich nicht.
Für ne HAVC Installation bei Kunden wurde ich es aber nicht verwenden und nicht empfehlen.
Auch die Hydro von S300TH variiert, ich hab 5 S300TH's und paar davon sind sehr ungenau ca 20% die Rest 5-10%.
Ich habe auch ne billig Wetterstation hier, aber der traue ich auch nicht mehr/weniger wie dem HMS.
Jetzt habe ich mal ein Digitalthermometer neben die 2 Sensoren gestellt, dieses meldet:
HMS meldet im Moment:
T: 7.1 H: 82.5
Wetterstation:
T: 6,5 H: 62%
Eigentlich ist es eine Unverschämtheit was heutzutage alles verkauft wird.
Meiner Wetterstation traue ich nicht (ok hat auch komplett so viel gekostet wie der HMS), dem HMS traue ich auch immer weniger, ob dem S300 zu trauen ist ...
Herrgott ich kann mich doch bei einem Pack Mehl auch darauf verlassen dass wenn 1000g drann steht auch 1000g drinnen sind.
Ich bestelle nun mal einen S300 und schau was dieser liefert, irgendwann nach dem 10ten Fühler werde ich doch mal 3 besitzen die das selbe anzeigen.
Alternativ kann ich ja den mittelwert aus alles Fühlern nehmen, oder ein Glas Wasser auf den Balkon stellen, wenns gefroren ist dann ists kalt (um den Hinweisen mit der höhe zu entgehen (http://images/smiley_icons/icon_biggrin.gif) (http://images/smiley_icons/icon_wink.gif)
Nur am Rande - kommen nun wenigstens die Werte regelmäsig an (hast ja den Sens auf 8 gestellt).