FHEM - Hausautomations-Systeme > Zigbee
Hue Gen 1 Bridge blockiert AVR bei langen ramp-times trotz [httpUtils 1] ?
(1/1)
r00t2:
Hallo zusammen,
nachdem meine Kombination aus Hue Gen 1 Bridge und tint Lampen jetzt rudimentär läuft habe ich damit etwas getestet und folgendes bemerkt:
Wähle ich lange ramp-times (2 Minuten oder länger) für einen langsamen Übergang bei Set Befehlen aus, erhalte ich im FHEM Logfile des öfteren Meldungen, dass (wenn er angeschaltet ist) mein per LAN ans Hausnetz angebundene Pioneer AV-Receiver wieder "present" wäre.
Es scheint also, als ob eine sehr lange ramp-time dafür sorgt, dass FHEM denkt, der AVR wäre nicht per LAN erreichbar.
Das Attribut httpUtils 1 ist für das HueDevice der Bridge gesetzt.
Ich kann das Problem leider noch nicht näher eingrenzen, möchte aber bis zum Wochenende folgendes versuchen:
- List der betreffenden Devices hier einstellen
- Verbose der beteiligten Devices mal etwas hochschrauben, um mehr Infos zu erhalten
- Tests, ob der Logfile Eintrag reproduzierbar bei den Set Befehlen erzeugt wird
- Tests, ob der AVR während er (angeblich) "absent" ist, dennoch per LAN gesteuert werden kann
Kennt jemand das Problem oder hat etwas ähnliches bereits mit anderer Netzwerkhardware erlebt?
P.S.: Ist verbose Level "3" oder "2" Standard beim Erstellen eines neuen Devices?
budy:
Moin,
kann ich soweit bestätigen, als dass Perfmon mir seit einiger Zeit mitteilt, dass irgendwas in meinem System alle 60s einen freeze von 2.5s auslöst. apptime und tshark sagen: es ist das Hue Modul.
Die Konfig meiner HueBridge sieht aktuell so aus;
--- Code: ---Internals:
.triggerUsed 1
DEF 10.10.0.30
FUUID 5c571fb4-f33f-437e-02d1-b5067ffb148589e3
INTERVAL 60
NAME hueBridge01
NOTIFYDEV global
NR 253
NTFY_ORDER 50-hueBridge01
STATE connected
TYPE HUEBridge
apiversion 1.16.0
host XXX.XXX.XXX.XXX
mac YY.YY.YY.YY.
YY.YY
manufacturer Royal Philips Electronics
modelName Philips hue bridge 2012
modelid BSB001
name hue-bridge01
swversion 01041302
updatestate 0
zigbeechannel 11
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2019-02-15 18:15:50 lastError resource, /lights/Sofa/state, not available
2019-05-02 17:36:31 state connected
2019-02-12 19:10:58 swupdate ZGB_100B_0108 - 5.127.1.26420
helper:
apiversion 69632
count 0
last_config_timestamp 1556811390
offsetUTC 7200
updatestate 0
bm:
HUEBridge_Attr:
cnt 1
dmx -1000
dtot 0
dtotcnt 0
mTS 02.05. 17:07:54
max 3.91006469726562e-05
tot 3.91006469726562e-05
mAr:
set
hueBridge01
httpUtils
1
HUEBridge_Get:
cnt 2
dmx -1000
dtot 0
dtotcnt 0
mTS 02.05. 17:07:16
max 6.60419464111328e-05
tot 9.20295715332031e-05
mAr:
HASH(0x560e203b6e00)
hueBridge01
?
HUEBridge_Notify:
cnt 6
dmx -1000
dtot 0
dtotcnt 0
mTS 02.05. 12:24:10
max 6.103515625e-05
tot 0.000173807144165039
mAr:
HASH(0x560e203b6e00)
HASH(0x560e1bacb740)
HUEBridge_Set:
cnt 11
dmx -1000
dtot 0
dtotcnt 0
mTS 02.05. 17:07:16
max 0.000146150588989258
tot 0.000491142272949219
mAr:
HASH(0x560e203b6e00)
hueBridge01
?
Attributes:
httpUtils 1
key XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
pollDevices 1
room HUEDevice,Infrastructure
--- Ende Code ---
Ich hatte früher schon mal solche freezes, aber dann eine lange Zeit nicht mehr. Erst als ich Anfang des Jahres meinen FHEM mal wieder nach 24 Monaten aktualisiert habe, ist das wieder gekommen.
Gruß,
budy
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln