Ich bin erst relativ kurz (1 Woche) mit dem MAX! System unterwegs, habe aber auch schon ein Paar Tücken festgestellt:
- Windows Software findet den Cube nicht immer direkt bzw. braucht ewig, bis alles gefunden ist (hängt das am Parallelbetrieb mit FHEM ?)
- Ist-Temperatur wird nicht kontinuierlich übermittelt
- Fenstersensoren melden mit Zeitverzögerung
- Änderungen am Thermostat (z.B. auto/manu) werden stark verzögert übermittelt, usw. ...
Jetzt habe ich gelesen, dass man den Cube auch als CUL/CUNO flashen kann - von deren Nutzung hab' ich ebenfalls keine Ahnung (mein System läuft zum Größten Teil mit ZWave).
Sollte ich den Cube flashen funktioniert dann die Übermittlung der Zustände ohne Verzögerung ?
Zudem stellen sich mir folgende Fragen:
- die Windows Software sowie die MAX! App werden wohl nicht mehr funktionieren - wie lerne ich neue Komponenten an ?
- kann ich weiterhin Räume definieren und Komponenten (Thermostat/Fenstersensor) koppeln (Fenster offen) ?
- regelt der Thermostat weiterhin automatisch aufgrund der vorgegebenen/gemessenen Temperaturen ?
- kann ich einzelne (oder alle) Thermostate auf automatischen, manuellen, Eco- oder Comfortbetrieb stellen bzw. wo werden die Wochenpläne konfiguriert ?
Das waren jetzt wohl viele Fragen (mit Sicherheit noch nicht alle

), aber ich hoffe die eine oder andere könnt ihr mir beantworten ...
Danke schonmal im Voraus !