Inzwischen habe ich es geschafft beide Sensoren auf unverschlüsselte Übertragung umzustellen. Die Angabe von Enocean scheinen nicht so ganz korrekt zu sein,, Man muß den kleinen Button (Learn) auf der wohl mindestens 2x 10 Sekunden mit einer Pause von 2 Sekunden gedrückt halten damit er den Modus wechselt.
Der eine sendet inzwischen auch immer öfter mal einen Status so im Abstand von 12-70 Minuten, meistens aber in unter 20 Minuten. Vielleicht lag er auch nur zu lange in einer Schublade und braucht seine Zeit, bis er wieder anständig geladen ist. Mal abwarten, was der 2. heute macht.
Ohne den Programmer aus dem Devkit kann man ja leider nicht "in den Sensor schauen" was dort als Defaultwerte für die Übertragung eingetragen ist.
Gibt es eine Möglichkeit, die ausgelesenen Werte "vorzuverarbeiten". Weil die, die aktuell reinkommen, liefern, obwohl die Sensoren nebeneinander liegen, noch unterschiedliche (zu hohe) Werte. Zumindest zeigen 2 andere Thermometer was niedrigeres und nahezu gleiches an.
Laut Enocean sind die angeblich kalibriert, messen aber ohne externen Sensor "nur" die interne Chiptemperatur :-)