Kann ich bestätigen. Die Messung über den Druck war bis jetzt gegenüber allen anderen Verfahren am genausten. Ich hab es allerdings selber gebaut. Und in meinem Fall unten am Fass abgegriffen, das spart das Ausblasen vor dem Messvorgang. Ist man so bei 20 Euro Materialeinsatz.
Aber sonst recht einfaches Prinzip, Drucksensor, Schlauch rann, Schlauch in Tonne und vor dem Messen mit einer Aquarium-pumpe alles Flüssigkeit aus dem Schlauch blasen und anschließend messen. Ist man am Ende bei 10 Euro mehr für die Pumpe und eventuellen Ventilen. Aber viele Wege führen nach Rom, man kann auch beim Ausperlen messen...
Und wer nicht basteln mag kauft es sich eben fertig für 200 Tacken, warum nicht. Aber an sich ist es wirklich die beste Variante nach dem "Wiegen" (Was natürlich nur bei einem Fass geht und nicht bei einer verbuddelten Zisterne...)
/Daniel